Descargar Imprimir esta página

CONGA 2290 ULTRA T Manual De Instrucciones página 39

Robot aspirador

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 16
DEUTSCH
Empfehlung:
Man kann den Staub mit einer kleinen Bürste entfernen oder beim Man kann auch lauwarmes
Wasser ohne Reinigungsmittel verwenden. Vergewissern Sie sich, dass die Filter vollständig
trocken sind, bevor Sie sie wieder einsetzen.
Seitliche Bürsten
Die seitliche Bürste sind mit Borsten ausgestattet, um den Schmutz in die Saugdüse zu
schieben und Ecken und Rände gründlich zu reinigen. Diese Filter können im Laufe der Zeit
abgenutzt werden und die Reinigungsvorgang negativ beeinflüssen. Es wird dann empfohlen,
jede seitliche Bürste max nach 220 Std. oder weniger zu ersetzen.
Empfehlung:
Seitliche Bürsten einmal pro Woche mithilfe der Reinigungsbürste zu reinigen.
Hauptbürste
Die Hauptbürste ist mit Borsten und Silikon ausgestattet, dreht mit der maximalen
Geschwindigket. Diese Bürste ist in Kontakt mit dem Boden und den Staub und kann im Laufe
der Zeit abgenutzt werden und den Reinigungsvorgang negativ beeinflüssen. Es wird dann
empfohlen, jede seitliche Bürste max nach 320 Std. zu ersetzen.
Empfehlung:
Es wird empfohlen, die Hauptbürste einmal wöchentlich mit Hilfe der Reinigungsbürste
zu reinigen.
Sensoren
Die Saugroboter enthalten verschiedene Sensoren wie z.B. die Annäherungssensoren, um eine
Navigation ohne Hindernisse durchzuführen und die Absturzsensoren, um Gefälle bzw. Treppe
zu bemerken. Die Sensoren sind in Kontakt mit den Staubpartikel und können im Laufe der Zeit
verstopf werden und zum Navigationsfehler führen. Es wird empfohlen, die Sensoren nach ca.
35 Std. mithilfe der Reinigungsbürste oder einem trockenen Tuch zu reingen.
Laden und Ersetzen des Akkus
-
Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, lassen Sie den Roboter auf der Ladestation
aufladen, solange ihn nicht benutzt wird.
-
Entfernen Sie die Batterie und bewahren Sie sie an einem trockenen und sicheren Ort auf,
wenn Sie den Roboter über einer längeren Zeit nicht benutzen werden.
-
Um den Akku zu wechseln, führen Sie die folgenden Hinweise durch:
-
Schrauben Sie den 2 Schrauben aus dem Batteriefach ab und entnehmen Sie den Deckel
des Etiketts und den Akku. Abb. 47
-
Stecken Sie den neuen Akku mit dem Etikett nach oben. Abb. 48
-
Stellen Sie den Akku und seinen Deckel an seinem Ort und machen Sie den Schrauben
erneut fest.
76
CONGA 2290 ULTRA T
5. PROBLEMBEHEBUNG
Piepstöne während das rote Licht blinkt:
Signaltöne
Fehler
01
1
Gyro-Fehler
(Drehfehler)
02
2
Stoßstange-Fehler
03
3
Absturzsensor-Fehler Prüfen Sie die Stoßstange verschmutzt ist
02
4
Schwacher Akku oder
Fehler beim Aufladen
Piepstöne während das rote Licht blinkt:
Signaltöne
Fehler
01
1
Fehler mit der
Laufrolle
02
2
Fehler mit den
Seitenbürsten
03
3
Fehler des Ventilator
02
4
Fehler mit der
Hauptbürste
Andere mögliche Situationen
Problem
Lösung
Der Roboter aktiviert sich nicht
Stellen Sie sicher, dass der Schalter eingeschaltet ist und
sich auf der Eingeschalteten stelle befindet.
Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig geladen ist.
Wechseln Sie die Batterien (2 AAA) in der Fernbedienung
aus.
Stellen Sie sicher, dass sich die Fernbedienung innerhalb
der Reichweite des Roboters befindet (16 ft/5 m).
Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie den
Schalter aus und starten Sie ihn neu.
DEUTSCH
Lösung
Stellen Sie den Roboter auf eine stabile
Oberfläche und starten Sie ihn neu. Bewegen
Sie ihn nicht.
Überprüfen Sie die Stoßstangen und
entfernen Sie blockierende Gegenstände.
und reinigen Sie den Sensor.
Der Roboter hat keine Batterie mehr und
muss mit der Hand zur Ladestation gebracht
werden.
Lösung
Überprüfen Sie, dass das Antriebsrad nicht
blockiert ist.
Überprüfen Sie, dass die linke Bürste nicht
blockiert ist und reinigen Sie sie.
Reinigen Sie Staub oder Gegenstände, die den
Lufteinlass blockieren könnten.
Prüfen Sie, ob die Hauptbürste verheddert
oder blockiert ist, und reinigen Sie sie.
CONGA 2290 ULTRA T
77

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

05734