Betrieb des Setzgerätes
☞
Dieses Gerät darf nur auf der Gangwahl • betrieben werden.
Gangwahl • • ist beim werksmässig ausgelieferten Gerät
inaktiv gesetzt.
Umschalten der Drehrichtung
Mit dem Drehrichtungsschalter A kann zwischen Rechtslauf R (Nietdorn ziehen)
und Linkslauf L (Nietdorn ausstossen) gewechselt werden.
Setzen der Befestiger
1. Laden der Befestiger
• Drehrichtungsschalter A auf Rechtslauf R (3.1)
• Mundstück vom IP50-B auf Nietdorn aufsetzen.
2. Setzung
Wir empfehlen, immer mit der vollen Drehzahl und geringem
Anpressdruck zu arbeiten.
• Ein-/Aus-Schalter B betätigen.
• Niet beginnt zu ziehen, Lastverteilteller wird angedrückt.
• Beim hörbaren Bruch des Nietdorns ist der Setzvorgang beendet.
• Gerät anheben.
3. Nietdorn auswerfen/Sicherstellung Startposition
• Gerät schräg nach unten halten.
• Drehrichtungsumschalter A auf Linkslauf L (3.1)
• Ein-/Aus-Schalter B kurz drücken.
• Kupplungsgeräusch "BRRR" ist hörbar.
• Nietdorn wird ausgestossen (3.2).
• Weiter wieder mit Schritt 1.
GEFAHR!
Setzen Sie den Akku nicht dem Feuer aus. Schützen Sie den Akku vor Hitze.
Z.B. vor dauernder Sonneneinstrahlung.
1
10
2
3.1
R
L
A B
3.2