Anleitungen Zur Sterilisation - Tecno-gaz ANDROMEDA PLUS xp Manual De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

PAR. 6
Die Instrumente, die sterilisiert werden sollen, müssen zuvor gereinigt werden, sie dürfen keine Blutreste,
Verkrustungen oder sonstige Rückstände aufweisen.
Die oben genannten Rückstände können die zu sterilisierenden Materialien oder Bestandteile des
Druckkessels beschädigen, außerdem kann so nicht eine einwandfreie Sterilisation gewährleistet werden.
1. Reinigen Sie die Instrumente nach der Benutzung in kaltem Wasser, um alle Rückstände zu entfernen.
2. Legen Sie die Instrumente in ein Ultraschallgerät.
3. Spülen Sie die Instrumente sorgfältig unter fließendem Wasser ab.
4. Trocknen Sie die Instrumente ab, um zu verhindern, dass auf ihnen nicht entmineralisiertes Wasser
zurückbleibt, das zu Oxydationen oder Kalkrückstandsflecken auf den Instrumenten führen kann.
5. Waschen, spülen und trocknen Sie auch die beigegebenen Tabletts ab.
6. Legen Sie auf das gleiche Tablett ausschließlich Instrumente aus dem gleichen Material.
7. Mund- und Operationsspiegel müssen mit der Spiegelseite nach unten gerichtet auf das Tablett gelegt
werden.
8. Öffnen Sie Zangen, Scheren und andere mehrteilige Instrumente zu einer besseren Sterilisation.
9. Häufen Sie die Instrumente auf dem Tablett nicht auf. Die Instrumente werden einzeln sterilisiert. Eine
Überladung könnte die Sterilisation gefährden.
10. Falls leere Behälter sterilisiert werden, müssen diese auf den Kopf gestellt werden, um eine
Ansammlung von Wasser zu vermeiden.
11. Sterilisieren Sie die Instrumente nur auf den Tabletts, die in den beigegebenen Tablettständer
geschoben worden sind; es muss zwischen den Tabletts genügend Freiraum vorhanden sein, um die
Zirkulation des Wasserdampfes während der Sterilisationsphase zu ermöglichen und anschließend die
Trocknung zu erleichtern.

ANLEITUNGEN ZUR STERILISATION

60
DPTA208 Rev_2

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido