Descargar Imprimir esta página

ACT Head Impact Tracker head sensor Manual Del Usuario página 39

Publicidad

beendet wird - Sie erkennen dies daran, dass das ACT-Symbol in der linken oberen Ecke des Bildschirms Ihrer App verschwindet. Wenn die Verlaufsdaten
immer noch nicht vollständig sind, wiederholen Sie den Download. Bitte beachten Sie, dass im Speicher Platz für 464 Stößen/Ereignisen vorhanden ist. Davor
liegende Stöße/Ereignis werden nicht mehr gespeichert und ihre Informationen sind nicht mehr verfügbar.
WICHTIGT: Es wird empfohlen, dies häufig zu tun und jedes Mal, bevor die Batterie gewechselt wird, da nach dem Batterie entfernen oder wechsle der
Zeitstempel der vor dem Batterie entfernen gespeicherten Ereignis nicht mehr genau ist.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sich etwas im Speicher befindet oder der Speicher leer ist, können Sie diesen Trick ausprobieren: 1.) Lassen Sie den
Kopfsensor auf den Tisch fallen, damit Sie einen Aufprall darauf erzeugen (LED-Licht blinkt einmal für einige Sekunden). 2.) Die letzten Informationen werden
zuerst übertragen, überprüfen Sie also die Indexnummer der von Ihnen erstellten Auswirkung. Die Indexnummer ist in der Auswirkungshistorie jedes Profils
und unter dem Zeitstempel zu finden – sie hat die Form #X, #XX, #XXX (z. B. #5, #13, #150). Die Indexnummern sind aufsteigend (z. B. #3, #4, #5, #6, #7).
Wenn also die von Ihnen erstellten Auswirkungen und die Auswirkungen im Verlauf der Auswirkungen fortlaufende Indexnummern haben (z. B. #6, #7, #8,
#9, #10) und keine fehlenden Zahlen vorhanden sind, wurde der Speicher erfolgreich geleert. 3.) Fehlen noch Ereignis aus früheren Zeiten, so dass zwischen
jetzt und dem fehlenden Ereignis keine 45/464 Schläge oder mehr lagen, ist es möglich, dass noch Informationen im Speicher sind. Wenn jedoch nach dem
fehlenden 464 Ereignis oder mehr aufgezeichnet wurden, sind diese Informationen nicht mehr verfügbar.
EINIGE TIPPS ZUR FEHLERSUCHE
Wenn sich der Sensor nicht einschalten lässt oder nicht richtig funktioniert, kann dies daran liegen, dass:
- Die Batterie ist verkehrt herum eingesetzt.
- Die Batterie ist verrutscht.
- Die Batterie ist leer oder fast leer.
- Sie haben die Taste zu schnell oder zu langsam, zu schwach oder an der Seite der Taste gedrückt.
Probleme beim Hinzufügen des Kopfsensors zur App:
- Versuchen Sie, den Sensor aus- und wieder einzuschalten. Fügen Sie den Sensor sofort nach dem Einschalten hinzu.
- Registrieren Sie einen Sensor nach dem anderen. Schalten Sie immer nur einen Sensor auf einmal ein. Schalten Sie andere Sensoren aus. Schalten Sie dann
den Sensor, den Sie hinzufügen möchten, aus und wieder ein und versuchen Sie es erneut.
- Nicht alle Marken und Modelle von Android-Mobilgeräten wurden für die Verwendung mit der ACT Head Impact Tracker Smartphone App getestet und
validiert. Die aktuelle Liste der getesteten Marken und Modelle finden Sie in unseren FAQ unter www.act-tracker.com
- Abhängig von Ihrem Mobilgerät müssen Sie möglicherweise immer das aktive Scannen verwenden, um eine Verbindung mit den Sensoren herzustellen.
Active Scan funktioniert folgendermaßen: 1.) Klicken Sie auf „Menu" (3 Balken in der linken oberen Ecke) > Klicken Sie auf „Start active scan" > der Text sagt
„Stop active scan" = Aktiver Scan ist aktiviert bis Sie es stoppen, indem Sie auf „Stop active scan" klicken. 2.) Wenn die Text „Start active scan" anzeigt =
Aktiver Scan ist nicht aktiviert. 3.) Immer das aktive Scannen verwenden, wenn Sie eine Verbindung zu den Sensoren herstellen möchten.
Es gab ein Ereignis, aber es gibt keine Benachrichtigung darüber in der App:
- Prüfen Sie, ob der Sensor eingeschaltet ist.
- Schalten Sie den Sensor aus und wieder ein.
- Schalten Sie die drahtlose Bluetooth®-Verbindung auf Ihrem Mobilgerät aus und wieder ein.
- Wechseln Sie die Batterie. Der Sensor funktioniert nicht richtig, wenn die Batterie fast leer ist.
- Auf dem Smartphone mit der App müssen die Ortungsdienste und die drahtlose Verbindung Bluetooth für die App und immer bei Verwendung des
Kopfsensors aktiviert und aktiv sein. Außerdem müssen mobile Daten mit Roaming (falls erforderlich) eingeschaltet und aktiv sein oder Sie müssen mit Wi-Fi
verbunden sein, wenn Sie den Kopfsensor verwenden, sonst funktioniert der ACT Head Impact Tracker nicht wie vorgesehen. Vergewissern Sie sich, dass alle
diese Funktionen aktiviert, eingeschaltet und aktiv sind.
- Sie müssen der App zusätzlich die Berechtigung zur Nutzung von „Geräte in der Nähe" (Nearby devices) erteilen.
- Halten Sie den Abstand zwischen dem Sensor und dem mobilen Gerät, auf dem die App läuft, so gering wie möglich. Die Reichweite kann unter bestimmten
Bedingungen weniger als 10 Meter betragen. Wenn die Datenverbindung fehlt, werden die aufgezeichneten Informationen im Kopfsensor gespeichert und
beim Verbinden des Sensors mit der zugewiesenen App oder der App wieder in die Cloud übertragen.
- Das Mobiltelefon mit der App ist nicht mit dem ACT Head Impact Tracker System kompatibel. Es gibt Marken und Modelle, die wir noch nicht getestet haben
oder bei denen wir festgestellt haben, dass sie nicht wie vorgesehen oder überhaupt nicht mit dem ACT Head Impact Tracker System funktionieren. Bitte
beachten Sie die regelmäßig aktualisierte Liste der getesteten Marken und Modelle in unseren Help FAQ in www.act-tracker.com. Abhängig von Ihrem
Mobilgerät müssen Sie möglicherweise immer das aktive Scannen verwenden, um eine Verbindung mit den Sensoren herzustellen. Active Scan funktioniert
folgendermaßen: 1.) Klicken Sie auf „Menu" (3 Balken in der linken oberen Ecke) > Klicken Sie auf „Start active scan" > der Text sagt „Stop active scan" =
Aktiver Scan ist aktiviert bis Sie es stoppen, indem Sie auf „Stop active scan" klicken. 2.) Wenn die Text „Start active scan" anzeigt = Aktiver Scan ist nicht
aktiviert. 3.) Immer das aktive Scannen verwenden, wenn Sie eine Verbindung zu den Sensoren herstellen möchten.
Wie man nicht gesendete Aufprallinformationen vom Sensor abruft.
Wir empfehlen Ihnen, dies regelmäßig und jedes Mal, bevor Sie die Batterie entfernen, zu tun: Schalten Sie den Sensor in der Nähe des Mobiltelefons mit der
App aus und wieder ein, um alle nicht gesendeten Informationen abzurufen. Die gespeicherten Aufpralldaten werden zu Ihrem Aufprallverlauf hinzugefügt.
Besuchen Sie unsere Help FAQ auf unserer Website www.act-tracker.com für mehr Informationen. Wenn nichts hilft, ist der Sensor möglicherweise defekt
oder wurde bei Herstellung, Transport oder Handhabung beschädigt. Bitte wenden Sie sich entweder an Northern Sports Insight and Intelligence, per E-Mail
an contact@norspo.com, oder an den Wiederverkäufer, bei dem Sie den Sensor gekauft haben.
ACHTUNG!
- Bewahren Sie das Produkt und die Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
- Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält Kleinteile. Es besteht Erstickungsgefahr!
- Prüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen und Verschleiß.
- Prüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob alle Teile und Verriegelungen sicher sind.
- Das Produkt darf nur in einwandfreiem, funktionstüchtigem Zustand verwendet werden.
- Verwendung nur unter Aufsicht von Erwachsenen.
- Verändern Sie den Kopfsensor in keiner Weise. Verwenden Sie das Gerät nur in der vorgeschriebenen Weise.
WARNUNG BEZÜGLICH DER CR2032 - KNOPFZELLENBATTERIE!
- Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tiere aufbewahren.
- Verschlucken und Einnahme können zu Verätzungen, Perforation der Darmweichteile und Tod führen.
- Wenn Sie vermuten, dass eine Batterie verschluckt wurde oder in ein Körperteil eingedrungen ist, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
39

Publicidad

loading