U6
U7
Instandhaltung (F4)
Reste von Alufolie, Speisereste, Fettspritzer, Zucker oder stark zuckerhaltige Speisen müssen unverzüglich mit
einem Kratzer vom Kochfeld entfernt werden, um mögliche Schäden an der Kochfeldoberfläche zu vermei-
den. Mit einem entsprechenden Reinigungsmittel und Küchenpapier säubern, dann mit klarem Wasser nach-
spülen und abschließend mit einem Lappen trocken wischen. Keine Putzschwämme oder Scheuerkissen zum
Einsatz bringen; abzuraten ist ferner von der Verwendung von starken Chemikalien und Fleckenentfernern.
Installation
Anweisungen für den Installateur
Die angegebenen Anweisungen sind an den zugelassenen Installateur als Richtlinie für die Installation, Rege-
lung und Instandhaltung, gemässŸ den geltenden Gesetzen und Normen, gerichtet. Die Eingriffe dürfen nur
bei ausgeschaltetem Apparat vorgenommen werden.
Das Gerät ist dafür vorgesehen, in eine Arbeitsfläche, wie in der Abbildung dargestellt, eingefügt zu werden.
Die gesamte Fläche des Kochgeräts rundherum mit der im Kit befindlichen Dichtungsmasse versiegeln. Es
wird von dem Aufbau über einem Ofen abgeraten sonst gegebenenfalls versichern,
- daß der Ofen mit einem wirksamen Kühlsystem ausgestattet ist;
- daß auf keinen Fall heiße Luft vom Ofen in Richtung der Fläche aufsteigt;
- daß Luftdurchlässe, wie in der Abbildung angegeben, vorgesehen werden.
Auswahl der Installationsausrüstung
Schneiden Sie die Arbeitsfläche entsprechend den in der Abbildung gezeigten Abmessungen zu. (F6)
Zum Zweck der Installation und Nutzung sollte um die Öffnung herum mindestens 5 cm Platz sein.
Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsfläche mindestens 15 mm dick ist.
Vergewissern Sie sich unbedingt, dass der Induktionsherd gut belüftet und der Luftein- und -auslass nicht
blockiert ist. (F5)
Setzen Sie die mitgelieferte Einbaudichtung auf den unteren Rand des Herds und stellen Sie sicher, dass sich
die Enden überlappen.
Verwenden Sie keinen Klebstoff, um den Herd an der Arbeitsplatte zu befestigen.
Setzen Sie den Herd auf die Platte in die Öffnung der Arbeitsplatte (F7). Drücken Sie den Herd leicht nach
unten, bis er komplett eingeführt ist, und stellen Sie sicher, dass der äußere Rand flach aufliegt.
60819760.31.08.2020.indd 65
60819760.31.08.2020.indd 65
Automatische Ge-
fäßerkennung
Warnung bei Ti-
mer-Ablauf
0-1
0: Automatische
Gefäßerkennung
aktiviert
1: Automatische
Gefäßerkennung
deaktiviert
0-1-2
0: Piepton für 120
Sekunden
1: Piepton für 10
Sekunden
2: Kein Piepton
8/10/20 10:34
8/10/20 10:34