Descargar Imprimir esta página

Streifeneder ortho.production KINEGEN.smart Instrucciones De Uso página 9

Rodilla con freno y bloqueo

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

4.4 Individuelle Anpassung der Sperre
Anpassen des Entriegelungszugs
Der Sperrzug muss individuell für den Patienten gekürzt werden. Lösen Sie
dazu die beiden Gewindestifte an der Handbetätigung, justieren Sie die
Länge des Sperrzugs und ziehen Sie die Gewindestifte wieder handfest an.
Der Sperrzug muss dabei durch beide an der Handbetätigung angebrachten
Kanäle geführt werden. Befestigen Sie die Handbetätigung außen am Schaft.
Dabei ist darauf zu achten, dass der Sperrzug bei gesperrtem Gelenk nicht
unter Zug steht. Zugleich muss sichergestellt sein, dass der zur Verfügung
stehende Zugweg ausreicht um die Sperre auszulösen. Ist der Entriegelungs-
zug korrekt eingestellt, kann der Anwender über die Handbetätigung das
Gelenk zum hinsetzen etc. entsperren.
Zeitweise Deaktivierung der Sperre
Der Anwender ist in der Lage zeitweise, z. B. unter Aufsicht, mit einem Brems-
kniegelenk laufen, ansonsten benötigt er ein gesperrtes Kniegelenk.
Entfernen Sie am Handteil des Entriegelungszugs eine der beiden Nasen, um
das Einhängen des Handteils im entsperrten Zustand zu ermöglichen.
Es ist darauf zu achten, dass im eingehängten Zustand der Sperrbolzen nicht
einrasten kann. Somit kann das KINEGEN.smart zeitweise als Bremsgelenk
genutzt werden.
a)
Dauerhafte Deaktivierung der Sperre
b)
Der Anwender des Gelenks ist in der
Lage mit einem Bremskniegelenk zu
laufen und benötigt keine Sperre
mehr.
Halten Sie die Sperre mit dem Sperr-
zug (a) entsperrt. Schrauben Sie beide
Gewindestifte (b) aus den beiden
seitlich liegenden Bohrungen heraus,
bis Sie an der Sperrzugaufhängung
anliegen.
Verwenden Sie dazu einen Sechskant
Schraubendreher SW1.
9/48

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

3a860