Descargar Imprimir esta página

DeWalt DCD1007 Traducido De Las Instrucciones Originales página 31

Ocultar thumbs Ver también para DCD1007:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 44
Wasser und milder Seife angefeuchtet ist. Achten Sie
darauf, dass niemals Flüssigkeiten in das Gerät eindringen.
Tauchen Sie niemals irgendein Teil des Gerätes in
eine Flüssigkeit.
Die Lüftungsschlitze können mit einer trockenen, weichen,
nicht‑metallischen Bürste und/oder einem geeigneten
Staubsauger gereinigt werden. Keinesfalls Wasser oder
irgendwelche Reinigungslösungen verwenden. Tragen Sie einen
zugelassenen Augenschutz und eine zugelassene Staubmaske.
Optionales Zubehör

WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von D
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft
worden ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör
an diesem Gerät gefährlich sein. Zum Verringern des
Verletzungsrisikos dürfen nur von D
Zubehörteile für dieses Produkt verwendet werden.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetem Zubehör.
Tool Connect™ Chip (Abb. I)

WARNUNG: Zur Reduzierung der Gefahr schwerer
Verletzungen das Gerät ausschalten und den Akku
entfernen, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Anbauteile oder Zubehör montieren/demontieren.
Ungewolltes Anlaufen kann Verletzungen verursachen.
Ihr Werkzeug ist für Tool Connect™ Chip geeignet und besitzt
einen Platz zur Installation eines Tool Connect™ Chips.
Tool Connect™ Chip ist eine optionale Anwendung für Ihr
Smartgerät (beispielsweise Smartphone oder Tablet), die
eine Verbindung des Geräts herstellt, damit Sie die mobile
Anwendung zur Werkzeugbestandsverwaltung nutzen können.
Siehe Tool Connect™ Chip Instruction Sheet für
weitere Informationen.
Installation des Tool Connect™ Chips
1. Entfernen Sie die Halteschrauben 
Connect™ Chip‑Schutzabdeckung 
befestigt ist.
2. Entfernen Sie die Schutzabdeckung und setzen Sie den Tool
Connect™ Chip in das leere Fach 
3. Stellen Sie dabei sicher, dass der Tool Connect™ Chip
bündig mit dem Gehäuse abschließt. Bringen Sie die
Halteschrauben wieder an und ziehen Sie sie fest.
4. Siehe Tool Connect™ Chip Instruction Sheet für
weitere Informationen.
Riemenhaken und Bitclip (Abb. A)
Optionales Zubehör

WARNUNG: Zur Vermeidung von schweren
Verletzungen darf der Gürtelhaken des Werkzeugs
NUR verwendet werden, um das Werkzeug an einen
Arbeitsgürtel zu hängen. NICHT den Gürtelhaken
verwenden, um das Werkzeug während der Benutzung
an einer Person oder einem Objekt festzubinden oder auf
andere Weise zu befestigen. Das Werkzeug NICHT über
WALT
e
WALT empfohlene
e
, mit denen die Tool
 23 
 24 
am Werkzeug
 ein.
 25 
Kopf aufhängen oder Gegenstände vom Gürtelhaken
herunterhängen lassen.

WARNUNG: Stellen Sie zur Vermeidung von
schweren Verletzungen sicher, dass die Schraube, die
den Gürtelhaken hält, sicher ist.
WIChTIG: Verwenden Sie beim Befestigen oder Austauschen
des Gürtelhakens oder Bitclips nur die mitgelieferte
Schraube 
 12 
. Stellen Sie sicher, dass die Schraube gut
festgezogen ist.
Der Riemenhaken 
 11 
und der Bitclip 
Werkzeugseite einfach mit Hilfe der mitgelieferten Schraube 
befestigt werden, damit das Werkzeug für Links‑ oder
Rechtshänder verwendbar ist. Wenn der Riemenhaken oder
Bitclip gar nicht verwendet werden sollen, können sie vom
Werkzeug abgenommen werden.
Um die Position des Riemenhakens oder Bitclips zu ändern,
entfernen Sie die Schraube, durch die er befestigt ist, und
montieren Sie ihn dann an der gegenüberliegenden Seite.
Stellen Sie sicher, dass die Schraube gut festgezogen ist.
Umweltschutz
w
Abfalltrennung. Produkte und Akkus mit diesem
Symbol dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden.
Produkte und Akkus enthalten Materialien, die
wiederverwertet werden können, um den Bedarf an Rohstoffen
zu verringern. Bitte recyceln Sie Elektroprodukte und Akkus
gemäß den lokalen Bestimmungen. Weitere Informationen
finden Sie auf www.2helpU.com.
Akku
Dieser Longlife‑Akku muss aufgeladen werden, wenn er
nicht mehr ausreichend Energie erzeugt, um Arbeiten so gut
wie zuvor zu erledigen. Entsorgen Sie ihn am Ende seiner
technischen Lebensdauer mit der gebührenden Sorgfalt für
unsere Umwelt:
Entfernen Sie den Akku erst aus dem Werkzeug, wenn er
vollständig entladen ist.
Li‑Ionen‑Zellen sind recycelbar. Geben Sie die gebrauchten
Akkus bei Ihrem Händler oder bei einer kommunalen
Recycling‑Sammelstelle ab. Dort werden die gesammelten
Akkus recycelt oder ordnungsgemäß entsorgt.
DEUTsCh
 13 
können an jeder
 12 
29
29

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Dcd1007ntDcd1007h2tDcd1007ww1tDcd1007n