Vermeiren LiNX 400 Manual De Instrucciones página 71

Ocultar thumbs Ver también para LiNX 400:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 101
 Um zu einem der Elemente im Pop-up-Fenster zu navigieren, tippen Sie es an.
 Um zum vorhergehenden Bildschirm zurückzugehen, tippen Sie auf den
Zurück-Pfeil.
 Um das Pop-up-Fenster zu schließen, tippen Sie auf das Kreuz (M) unten im
Bildschirm.
 Wenn eine Auswahltaste aktiv ist, leuchtet ihre Anzeige grün.
4.5.1 Zeiteinstellung
 Tippen Sie auf die Zeitanzeige (H in der vorigen Abbildung)
und stellen Sie dann durch Antippen der entsprechenden
Pfeile (I) die Stunden und Minuten ein.
 Um zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Anzeige zu
wechseln, tippen Sie auf den Bereich der 12/24-Stunden-
Schaltfläche (J).
4.5.2 Bildschirmsperre
Die Bildschirmsperre (L) (siehe Abbildung 6) dient hauptsächlich dazu, die Befugnis für die
Bildschirmbedienung auf den Benutzer zu beschränken, verhindert aber auch die
unbeabsichtigte Benutzung der Bildschirmelemente.
Die Bildschirmsperre hat keinen Einfluss auf die Fahrfunktionen oder
Sitzpositionsfunktionen.
Höchstgeschwindigkeit wie im Untermenü D1 eingestellt. Dieses Pop-up-Fenster
kann auch geöffnet/geschlossen werden, indem man die Untermenütaste II (3) für
2 Sekunden drückt.
 Bildschirm
sperren:
Tippen Sie die Einstellungstaste (K) 7 Sekunden lang an
o
(siehe Abbildung 6).
Um die Sperre zu aktivieren, tippen Sie auf die Schaltfläche
o
im Abschnitt „Bildschirmsperre". Die Anzeige leuchtet
daraufhin grün.
Bei aktivierter Bildschirmsperre sind alle Schaltflächen grau
unterlegt und funktionslos. Das Symbol der Einstellungstaste
(K) wird zu einem Vorhängeschloss.
Bei
aktivierter
11
Funktionen der Bedienkonsole
Bildschirmsperre
D1
EN
LiNX 400
2019-01
NL
DE
I
J
ist
die
K

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido