Descargar Imprimir esta página

helena BioSciences SAS-1 Immunofix Instrucciones De Uso página 26

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

c) Fibrinogen.
Wenn sich Fibrinogen in der Probe befindet, zeigt sich das als schwache Bande in allen Reihen des
Immunglobulinmusters.
Patienten unter Anticoagulanztherapie.
3. Reaktion mit Kappa- oder Lambda-Leichtketten-Antiseren, aber keine Reaktion mit
IgG, IgA oder IgM Schwerketten-Antiseren.
Proben, die dieses Verhalten zeigen, haben entweder eine freie Leichtketten (monoklonale)
Gammopathie oder eventuell ein IgD oder IgE monoklonales Protein. Unter diesen Umständen
sollte die IFE unter Einsatz von IgD- und IgE-Antiseren oder Verwendung von Antiseren gegen
freie Kappa und Lambda Leichtketten wiederholt werden. Falls es nicht zur Reaktion mit IgD-
oder IgE-Antiseren kommt, kann dies ein Hinweis für eine Leichtkettengammopathie sein.
4. Die Bande in der Gamma-Region zeigt keine Reaktion mit den IFE-Antiseren.
C reaktives Protein (CRP) kann bei Patienten mit akuten Entzündungsprozessen gefunden
12-13
werden
. Das C reaktive Protein erscheint am Kathodenende des Serumproteinmusters als
schmales Band. Erhöhte Alpha-1-Antitrypsin- und Haptoglobinwerte weisen ebenfalls auf die
Anwesenheit von CRP hin. Patienten, die eine CRP-Bande aufweisen, haben in der Regel ein
erhöhtes CRP. Manchmal sieht man eine schmale Bande am Punkt der Probenauftragung.
Diese kann durch Chylomikronen im Serum oder aber durch ausgefallenes Eiweiß in Proben, die
gefroren gelagert wurden, verursacht sein.
5. Keine Reaktion mit Kappa- und Lambda-Antiseren.
Gelegentlich reagiert eine Probe mit dem Antiserum einer schweren Kette, wenn keine Reaktion
mit einer leichten Kette erkennbar ist. In dieser Situation muss folgendes ausgeschlossen werden:
a) Schwerkettenkrankheit, b) sehr hohe Leichtkettenkonzentrationen, die zu einem
Antigenüberschuss führen, c) eine niedrige Konzentration der leichten Ketten, d) ein atypisches
Leichtkettenmolekül, das nicht mit dem Antiserum reagiert, e) leichte Ketten mit 'versteckten'
Leichtkettendeterminanten (manchmal bei IgA und IgD zu finden). Um definitive Resultate zu
erzielen, sollten die Tests folgendes einschließen: a) eine stärkere oder schwächere Verdünnung
der Probe, um das Antikörper-Antigen-Gleichgewicht zu optimieren, b) Verwendung von
Antiseren verschiedener Hersteller, um die Erkennung von atypischen Antikörpern zu
gewährleisten, c) Behandeln Sie die Probe mit β-2-Mercaptoethanol, um die leichten Ketten
'aufzudecken'.
LEISTUNGSEIGENSCHAFTEN
Eine Anzahl Proben wurden mit dieser Methode und einem anderen kommerziell erhältlichen Testkit
analysiert und die erhaltenen Meßwerte verglichen. Beide Methoden liefern übereinstimmende
Resultate.
Die abnormale Serumkontrolle von Helena Biosciences Kemtrol (Kat. Nr. 7025) kann 1 + 100
verdünnt und für IFE im Urin als Positivkontrolle verwendet werden.
Fibrinogen befindet sich im Plasma und manchmal im Serum von
24

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

200300