deutsch
Gerät einschalten
sicheren und festen Stand
N
einnehmen
sicherstellen, dass sich keine
N
weiteren Personen im
Schwenkbereich des Gerätes
aufhalten
Akku-Astschere sicher festhalten
N
1
Schalter (1) am Steuergerät auf
N
"ON" stellen
Nach dem Einschalten folgende
akustische Signaltöne abwarten:
1x Signalton
Steuerelektronik
lang:
betriebsbereit
3x Signalton
Akku-Astschere
kurz:
betriebsbereit
2
Klinge durch Betätigen des
N
Schalthebels (2) öffnen
14
Betriebshinweise
Steuergerät
Mit dem Steuergerät wird die Akku-
Astschere eingeschaltet und folgende
Funktionen eingestellt, bzw.
Informationen abgerufen (Ladezustand
des Akkus, Anzahl der Schnitte, ...).
1
3
3
2
1
Display
2
Ein- / Ausschalter
3
Steuerhebel mit folgenden
Steuermöglichkeiten
PGUP
PUSH
PGND
Die hier genannten Befehle werden in
der Menüführung verwendet.
PGUP:
Zurück zum vorherigen
Menüpunkt
PUSH:
Auswahl bestätigen
PGND:
Weiter zum nächsten
Menüpunkt
Funktionen beim Einschalten
Statusanzeige
XX
#
Die Statusanzeige zeigt die Anzahl der
Schnitte an, die noch vor der nächsten
empfohlenen Wartung durchführbar
sind.
Nach wenigen Sekunden schaltet die
Statusanzeige automatisch auf die
Anzeige "Ladezustand des Akkus" um.
Beträgt die Schnittanzahl vor der
nächsten empfohlenen Wartung 0 oder
weniger, muss der Wechsel zur Anzeige
"Ladezustand des Akkus" manuell mit
dem Befehl "PUSH" am Steuerhebel
erfolgen.
xxxxxxx
ASA 85