WARTUNG
Trennen Sie vor der Durchführung irgendwelcher Wartungsarbeiten unbedingt das
Netzkabel von der Netzsteckdose ab oder schalten Sie den Leistungsschalter aus.
REINIGUNG DER FILTER
1
2
3
2
1
REINIGUNG DES GERÄTS UND DER FERNBEDIENUNG
• Wischen Sie beide mit einem weichen Tuch ab.
• Schütten Sie niemals Wasser über Gerät oder Fernbedienung aus und spritzen Sie
beides nicht nass; anderenfalls kann es zu einem elektrischen Schlag kommen
oder das Gerät bzw. die Fernbedienung könnte beschädigt werden.
• Verwenden Sie für die Reinigung kein heißes Wasser, keinen Verdünner, kein
Scheuermittel und keine starken Lösungsmittel.
WARTUNG NACH ENDE DER
KLIMAGERÄTE-SAISON
1
Betreiben Sie das Gerät für etwa
einen halben Tag im KÜHLEN-
Betrieb bei einer Temperaturein-
stellung von 32°C, damit der
Mechanismus ordnungsgemäß
trocknen kann.
2
Beenden Sie den Betrieb und tren-
nen Sie das Gerät vom Netz ab.
Schalten Sie den Leistungsschal-
ter aus, falls Sie einen ausschließ-
lich für das Klimagerät installiert
haben.
3
Reinigen Sie die Filter und setzen
Sie sie anschließend wieder ein.
Die Luftfilter sollten alle zwei Wochen gereinigt
werden.
1
2
3
3
4
D-15
SCHALTEN SIE DAS GERÄT AUS
ENTNEHMEN SIE DIE FILTER
1 Heben Sie die Öffnungsklappe an.
2 Drücken Sie die Luftfilter leicht nach
oben, um sie aus der Halterung zu
lösen.
3 Ziehen Sie die Filter nach unten
heraus.
REINIGEN SIE DIE FILTER
Entfernen Sie den Staub mit einem
Staubsauger. Sollten die Filter ver-
schmutzt sein, können Sie sie mit war-
mem Wasser und einem milden Rei-
nigungsmittel reinigen. Trocknen Sie
die Filter vor dem Wiedereinsetzen im
Schatten.
SETZEN SIE DIE FILTER WIEDER EIN
1 Setzen Sie die Filter wieder in die
Ursprungspositionen ein.
2 Schließen Sie die Öffnungsklappe.
3 Drücken Sie wie links dargestellt fest
auf die durch Pfeil markierten Punkte,
damit die Öffnungsklappe einrastet.
WARTUNG VOR BEGINN
DER KLIMAGERÄTE-SAISON
1
Stellen Sie sicher, dass die Luft-
filter sauber sind.
2
Stellen Sie sicher, dass weder
Lufteinlass noch Luftauslass
blockiert werden.
3
Kontrollieren Sie die Befestigung
des Außengeräts regelmäßig auf
Verschleiß und vergewissern Sie
sich, dass das Gerät fest ange-
bracht ist.