5.2
Säule NACH UNTEN
PaX-i3D Green (PHT- 60CFO) Bedienungsanleitung
Positionierung des Patienten
Um den Patienten für den CT-Scanvorgang korrekt zu positionieren, folgen Sie
der nachfolgenden Anleitung.
Vor der Positionierung des Patienten
■ Bitten Sie den Patienten, allen Schmuck und metallische Objekte wie z. B.
Ohrringe, Haarspangen, Brille, künstliches Gebiss oder kieferorthopädische
Hilfsmittel zu entfernen. Diese Gegenstände können zu Schatten auf der
Aufnahme führen, die für die Diagnose hinderlich sind.
■ Der Patient sollte unbedingt eine schützende Bleischürze tragen, da es zu
Streustrahlung kommen kann.
■ Mit den UP/DOWN-Tasten oder mit dem entsprechenden Schalter (optional) die
Teleskopsäule des Geräts auf die für den Patienten passende Höhe bringen.
Damit das Bild möglichst gut wird, ist es sehr wichtig, dass
der Patient in der richtigen Position ist. Durch eine gute
Positionierung wird verhindert, dass die Halswirbelsäule
NOTE
auf der Aufnahme erscheint.
Unbedingt darauf achten, dass die Laserstrahlen nicht direkt
auf die Augen des Patienten gerichtet werden. Dadurch könnte
WARNING
das Sehvermögen des Patienten schwer geschädigt werden.
Säule NACH OBEN
Nachunten-Schalter für
5 CT-Aufnahmen
Nach-oben- bzw.
Säule (optional)
59