DE
Bedienung
Tipp! Der Akku (1) ist gegen Kurzschluss, Überhitzung, Überladung
und
Tiefentladung
geschützt.
abzuwenden, schaltet dieser Schutz den Akku (1) bei Bedarf
automatisch aus.
Ausschalten des Akkus
Der Akku (1) kann sowohl im Antriebspack (7) eingebaut als auch im
ausgebauten Zustand ein- und ausgeschaltet werden.
Zum Einschalten des Antriebspacks (1), drücken Sie die Ein/Aus-Taste (2).
Die LEDs der Ladekontrollanzeige (3) zeigen zuerst eine Startanimation und
danach kurz den Ladezustand.
Zum Ausschalten des Akkus (1), halten Sie die Ein/Aus-Taste (2) 2 Sekunden
lang
gedrückt.
Die
LEDs
Ausschaltanimation und der Akku (1) wird ausgeschaltet.
Wird Ihr eBike in den Stillstand versetzt, schaltet sich der Akku (1) aus,
damit der verbleibende Energie erhalten bleibt (siehe Stillstandshinweise
zum Antriebspack). Wenn der Akku (1) nach 12 Stunden nicht mehr in das
Antriebspack (7) eingebaut oder an das Ladegerät angeschlossen und auch
keine der Akkutasten gedrückt wird, schaltet sich der Akku zur Erhaltung der
verbleibenden Energie aus.
90
Um
eine
mögliche
Gefahr
der
Ladekontrollanzeige
(3)
zeigen
Hilfreiche Tipps für Ihren Akku
Tipp! Die Lagerung eines entladenen Akkus (1) für einen längeren
Zeitraum kann Ihren Akku massiv schädigen oder seine Kapazität
erheblich reduzieren.
•
Die Nutzungsdauer Ihres Akkus (1) kann sich durch ordnungsgemäße
Wartung verlängern. Beachten Sie immer die Betriebs- und
Lagertemperaturen.
Trennen Sie den Akku (1) nach jedem Ladevorgang vom Ladegerät.
•
•
Falls Sie den Akku (1) über einen längeren Zeitraum nicht benutzen,
sollte er davor auf 60 % Ladezustand aufgeladen werden. Prüfen Sie
nach 6 Monaten den Akku (1) erneut. Bei einem Ladezustand von
20 % oder weniger sollten Sie den Akku wieder auf 60 % aufladen.
•
Lagerzeit bei einer Ladung von 60 %:
•
1 Monat: -20 bis 60 °C
•
3 Monate: -20 bis 45°C
•
1 Jahr: -20 bis 25°C
Der Akku (1) sollte an einem trockenen und gut belüfteten Ort
•
eine
aufbewahrt werden. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen +5
und +20 °C.
Bei ungünstigen Wetterbedingungen sollten Sie Antriebspack (7)
•
und Akku (1) vom eBike entfernen und bis zum nächsten Gebrauch
eingepackt aufbewahren.
•
Eine Lagerung des Akkus (1) im eBike wird nicht empfohlen.
DE
91