Allgemeine
Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG: Lesen Sie alle Sicher-
heitshinweise und Anweisungen. Versäum-
nisse bei der Einhaltung der Sicherheitshin-
weise und Anweisungen können elektrischen
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
Der in den Sicherheitshinweisen verwende-
te Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzka-
bel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge
a)
beleuchtete Arbeitsbereiche können zu Un-
b)
trowerkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden kön-
c) Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung des Elektro-
werkzeugs fern. Bei Ablenkung können
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elektro werk-
Der Stecker darf in keiner Weise ver-
ändert werden. Verwenden Sie keine
geerdeten Elektrowerkzeugen. Unverän-
derte Stecker und passende Steckdosen
verringern das Risiko eines elektrischen
b)
besteht ein erhöhtes Risiko durch elektri-
c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Re-
gen oder Nässe fern. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das
14
DE
-
Unordnung oder un-
-
-
Elek-
-
-
Es
d)
Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Ka-
schädigte oder verwickelte Kabel erhöhen
e)
dung eines für den Außenbereich geeig-
neten Verlängerungskabels verringert das
f)
eines Fehlerstromschutzschalters vermin-
dert das Risiko eines elektrischen Schla-
3) Sicherheit von Personen
a)
rowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektro-
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des
Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften
b)
Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie
Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschu-
Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges,
c)
dass das Elektrowerkzeug ausgeschal-
beim Tragen des Elektrowerkzeuges den
Finger am Schalter haben oder das Gerät
eingeschaltet an die Stromversorgung an-
d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder
Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werk-
zeug oder Schlüssel, der sich in einem dre-
-
Be-
Die Anwen-
-
-
Der
Einsatz
-
-
Ein Moment
-
Das
-
-
Wenn Sie
-