Reinigen der Steuerungseinheit
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
– Achten Sie darauf, dass die Steuerungseinheit
vor dem Reinigen von Stromnetz getrennt ist.
– Sprühen Sie kein Desinfektionsmittel direkt auf
die Steuerungseinheit, und tauchen Sie die
Steuerungseinheit nicht in Flüssigkeiten ein.
Dies kann zu einem schweren Stromschlags
führen.
– Die Vorrichtung ist nicht zur Verwendung
bei Vorhandensein entzündlicher
Anästhesiegasgemische mit Luft oder
Lachgas geeignet.
1. Wischen Sie das Gehäuse der Steuerungseinheit und die
Schlauchanschlüsse mit einer Desinfektionslösung auf
Basis quartärer Ammoniumverbindungen ab.
2. Verwenden Sie eine Nylonbürste, und reinigen Sie
vorsichtig alle Ritzen, da sie Mikroorganismen bergen
können.
3. Lassen Sie alle behandelten Oberflächen an der Luft
trocknen.
4. Verbinden Sie die Steuerungseinheit wieder mit der
Steckdose, und schalten Sie sie wieder ein. Siehe 4.2
Montage des Systems, Seite 43.
Reinigen des Bezugs
(Entfernen von Verschmutzungen wie Staub und organischen
Substanzen)
1630000-A
1. Ziehen Sie alle Bezüge zum Waschen ab.
2. Waschen Sie den Bezug bei der empfohlenen Temperatur
von
80 °C mit einer verdünnten Waschmittellösung
(Anweisungen siehe Etikett).
WICHTIG!
Waschen bei höheren Temperaturen kann
Einlaufen zur Folge haben.
Trocknen des Bezugs
1. Hängen Sie den Matratzenbezug in einem sauberen
Innenraum auf eine Leine oder Stange zum Trocknen
auf;
oder
trocknen Sie den Bezug bei niedriger Temperatur im
Trockner.
WICHTIG!
– Darauf achten, dass der Trockner auf höchstens
40 °C eingestellt ist.
– PU-Bezüge nicht länger als 10 Minuten im
Trockner lassen.
– PU-Bezüge gründlich trocknen, bevor sie wieder
auf die Matratze aufgezogen werden.
Desinfizieren des Bezugs
(Reduzieren der Anzahl von Mikroorganismen)
Wenden Sie sich im Falle einer Kontaminierung an Ihren
Hygienebeauftragten.
Instandhaltung
51