DeutschDeutsch
Betriebsende
1
Handrad durch Drehen im Uhrzeigersinn schlie-
ßen.
HINWEIS
Kraftaufwand beim Schließen gering halten, da der
Dichtsitz sonst beschädigt werden kann.
2
Zubehör abbauen.
3
Schienen-Durchflussmesser durch Drücken des
Knebels von der Schiene nehmen.
Fehler-Ursache-Abhilfe
Fehler
Ursache
Kugel hakt
Statische Auf-
trotz abgestell-
ladung.
tem Flow
Verunreini-
gung in der
Flowröhre.
Risse und/oder
Falsches De-
Eintrübungen
sinfektionsmit-
am Druckdom
tel oder Son-
neneinstrah-
lung.
Leckage zwi-
Fehlender oder
schen Durch-
verschlissener
flussmesser
Dichtring am
und ange-
Gasausgang.
schlossenem
Zubehör
6
Instandhaltung
Dieses Kapitel beschreibt die Instandhaltungsmaß-
nahmen, die zur Aufrechterhaltung der korrekten
Funktion des Medizinprodukts erforderlich sind. In-
standhaltungsmaßnahmen müssen vom verantwort-
lichen Personal durchgeführt werden.
WARNUNG
Infektionsgefahr
Anwender oder Instandhaltungspersonal kön-
nen sich mit krankheitsauslösenden Keimen in-
fizieren.
Gerät oder Komponenten vor jeder Instandhal-
tungsmaßnahme desinfizieren und reinigen,
auch bei Rücksendung zu Reparaturzwecken.
Abhilfe
Durch-
Definition der Begriffe zur
flussmesser
Instandhaltung
entkuppeln und
kurz ablegen.
Begriff
Definition
Flowröhre aus-
Instand-
Alle Maßnahmen (Inspektion, Wartung,
tauschen,
haltung
Instandsetzung), die der Erhaltung oder
DrägerService
in Anspruch
Wiederherstellung des funktionsfähigen
Zustands eines Medizinprodukts dienen
nehmen.
Druckdom aus-
Inspekti-
Maßnahmen zur Beurteilung des Istzu-
tauschen,
on
stands eines Medizinprodukts
DrägerService
Wartung Regelmäßige, spezifizierte Maßnah-
in Anspruch
men zur Aufrechterhaltung des funkti-
nehmen.
onsfähigen Zustands eines Medizinpro-
DrägerService
dukts
in Anspruch
nehmen.
Instand-
Maßnahmen zur Wiederherstellung des
setzung
funktionsfähigen Zustands eines Medi-
zinprodukts nach einer Fehlfunktion
Inspektion
Inspektionen in regelmäßigen Intervallen durchfüh-
ren und die folgenden Vorgaben beachten.
.
Prüfungen
Intervall Verantwortliches
Personal
Inspektion
Alle
Instandhaltungs-
5 Jahre
personal
Inspektion durchführen
1
Prüfen der Vollständigkeit und Lesbarkeit der Be-
schriftungen
2
Sichtkontrolle
–
von Anschlussteilen
–
der Übereinstimmung der Gasartkennung
–
des Dichtrings am Gasausgang
–
des ZV-Anschlussschlauchs, wenn vorhan-
den
–
des Druckdoms und zugehörigen Dichtrings
auf Risse und Verschmutzungen
3
Funktionsprüfung
Instandsetzung
Für Instandsetzungen empfiehlt Dräger den Dräger-
Service sowie die Verwendung von Original-Dräger-
Teilen.
Gebrauchsanweisung Durchflussmesser