Controller K Led; Bild 18 Controller K Led - Zeiss Stemi 508 Instrucciones De Manejo

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 125
ZEISS
Bild 18

Controller K LED

Den Controller K mittels Netzteil (Bild 18/1) an das Netz anschließen.
Das Schwenkarmstativ (Bild 18/6) so ausrichten, dass eine ergonomische Arbeitsposition besteht.
Durch Drücken des Drehknopfes (Bild 18/5) am Controller K die Ringleuchte einschalten und durch
Drehung des Knopfes die Beleuchtungsintensität regeln.
Objekt in das beleuchtete Objektfeld legen.
Grundeinstellungen des Stereomikroskops vornehmen, siehe Kapitel 4.1 auf Seite 25.
28
BEDIENUNG
Auflichtbeleuchtung einstellen
4.2.4
Der Controller K (Bild 18/4) dient zur Ansteuerung
der Ringleuchte bei Anwendungen mit Ausleger-
stativen B oder U oder weiteren Stativen.
Montage der Stative B und U inklusive der
Fixierung des Stemi 508 Körpers am Stemiträger
gemäß der Bedienungsanleitung der Ausleger-
stative vornehmen.
Vorsatzsystem (Bild 18/7) am Mikroskopkörper
anschrauben.
Ringleuchte am Vorsatzsystem anklemmen.
Die Magnetplatte (Bild 18/7) mit der klebenden
Seite am Schwenkarmstativ befestigen.
Das mitgelieferte Anschlusskabel (1 m Länge)
(Bild 18/2) in die Buchse (Bild 18/8) an der
Ringleuchte und in die Buchse (Bild 18/3) an der
Rückseite des Controllers K einstecken.
Den Controller K (Bild 18/4) an die Magnet-
platte (Bild 18/7) ansetzen.
435064-7144-008
Controller K LED
Bei Verwendung der Vorsatzsysteme
0,3x oder 0,4x ist vorher der Haltering
A53 zur Aufnahme der Ringleuchte am
Vorsatzsystem zu befestigen.
Stereomikroskop
Stemi 508
09/2017

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido