3.2
Patienten-Positionierung
Vorbereitungsschritte
1.
Lassen Sie den Patienten alle Gegenstände aus Metall (Brille, Ohrringe,
Haarspangen, Klammern, falsche Zähne etc.) entfernen. Metallische Gegenstände
können Geisterbilder hervorrufen und somit die Bildqualität verringern.
2.
Legen Sie dem Patienten eine Bleischürze an, um ihn vor der Reststrahlung zu
schützen.
3.
Passen Sie die Höhe des Geräts mit der Säulen-UP/DOWN-Taste oder der
Schalteroption an die Größe des Patienten an.
PaX-i Plus/ Insight Handbuch
Patienten (vor allem schwangere Frauen und Kinder) müssen eine
Bleischürze tragen, um sie vor der Reststrahlung zu schützen.
Achten Sie darauf, dass der Laserstrahl nicht direkt in die Augen
des Patienten gerichtet ist. Dies könnte zu einem Sehverlust
führen.
Die richtige Körperhaltung reduziert die Schatten der
Halswirbelsäule des Patienten und ermöglicht eine klare
Bildaufnahme.
Metallimplantate oder Brücken können die Qualität der Bilder
reduzieren.
Achten Sie darauf, den Laserstrahl richtig einzustellen. Andernfalls
kann die Qualität der Bilder niedriger sein aufgrund von
Geisterbildern oder einer Expansion/ einer Reduktion der Bilder.
Normalerweise wird die Bildaufnahme ausgeführt, während sich
der Patient in aufrechter Position befindet. Für
Bildaufnahmepatienten mit besonderen Umständen kann jedoch
ein Hocker verwendet werden. Stellen Sie bei Verwendung eines
Hockers sicher, dass die Laserstrahlen und die Bewegungen des
Gerätes nicht durch den Hocker behindert werden.
3. Erstellen von PANO Bildern
19