HINWEISE AN DEN VERBRAUCHER
NATÜRLICHE EIGENSCHAFTEN DER TEXTILIEN
Die in unseren Markisen verwendeten Textilien sind von hoher
technischer Qualität sowohl im Gewebe als auch im Finish und
in der Konfektion. Dennoch können einige Gewebe bestimmte
Eigenschaften aufweisen, die fälschlich als Produktfehler interpretiert
werden könnten.
Wir halten es daher für zweckmäßig, unsere Kunden darüber zu
informieren, dass in der Masse gefärbte Acrylstoffe gelegentlich
folgende Eigenschaften aufweisen können:
WELLENFoRMEN
Entstehen in der Nähe der Nähte und Seitensäume. Die doppelte
Stärke aufgrund des Überlappens des Stoffes nach dem Aufrollen
erzeugt Spannungen, die zu den sogenannten Gaufragen führen
FALTENFoRMEN
In der Nähe der Falte des Stoffes entstehen, vor allem bei den hellen
Farben, bestimmte Oberflächeneffekte, auch Spinnengewebe oder
marmoriert genannt, die in der Transparenz betrachtet dunkler
werden und wie Schmutz erscheinen können.
MIKRoRISSE
Das Acrylgewebe wird mit Fluorharz behandelt, das den Stoff neben
den bekannten technischen Eigenschaften auch steifer macht. Bei
Verwendung zur Herstellung von Mänteln kann dies zur Entstehung
einiger Mikrorisse in Übereinstimmung mit den Falten des Textils
führen (dies genau als Folge der Steifigkeit des Materials.
Deutsche Branchenverbände haben eine Sonderstudie zum Thema
Wellenformen, Faltenformen und Mikrorissen aufgestellt, in der eine
große Bandbreite technischer Eigenschaften dargestellt wird, die
nicht als Fehler einzustufen sind.
Das Produkt betreffende Reklamationen seitens des Verbrauchers
sind daher in diesen Fällen unbegründet
Diese Eigenschaften beeinträchtigen die Qualität des Textils
nicht.
46
ACRYLFASER
Acrylstoffe haben besondere technische Eigenschaften:
LICHTBESTÄNDIGKEIT
Die für Acryl verwendeten organischen Pigmente haben eine
Wellenformen in der Nähe
höhere Lichtbeständigkeit im Vergleich zu den zur Färbung von
der Nähte
Polyester verwendeten Dispersionsfarben.
HoHE zÄHIGKEIT, GERINGE zERBRECHLICHKEIT
Polyester weist eine viel höhere UV-Absorption auf, als dies bei
Acryl der Fall ist. Je höher die Absorption ist, umso größer ist die
Reduzierung der Zähigkeit und der Zerbrechlichkeit der Faser.
GUTE MASSHALTIGKEIT
Wellenformen in der Mitte
des Tuches
Während Acryl nach 1000 Stunden Aussetzung an Licht und
Witterungseinflüsse (Test UNI-EN 105-B04) die ursprünglichen
Zähigkeits- und Dehnungswerte beibehält, verlieren die anderen
Synthetikfasern einen Prozentsatz, bei Polyester handelt es sich in
derselben Zeit um einen Verlust von 50%.
Auf den ersten drei Fotos auf der Seite ist der mit Honig
verschmutzte Acrylstoff zu sehen. Über das verschmutzte Textil
wird einfach Leitungswasser laufen gelassen. Es ist zu sehen, wie
Rillen
der Honig einfach von der Oberfläche weggeleitet und das Textil
sauber lässt .*
Die zweite Reihe mit drei Fotos stellt hingegen die in der Abfolge
dar, was passiert, wenn ein Acrylstoff mit Pulverkaffee verschmutzt
wird: Wasser, auch Regenwasser, entfernt den Schmutz, das Produkt
bleibt dauerhaft sauber.*
Mikrorisse
* Tests durchgeführt an Parà Tempotest® mit Behandlung in
Nanotechnologie Teflon®.
Die verwendeten Bilder stammen aus dem Archiv von Parà.
CORRADI SPA - BenutzeRhAnDBuCh - KeV
Mit Honig verschmutztes
Textil
Mit Kaffee verschmutztes
Textil
Rev. 0/2014