Descargar Imprimir esta página

Beleduc Poly M CREATIVE BUILDING FUN Manual De Instrucciones página 3

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 12
CREATIVE
ÜBER POLY-M
Liebe Poly-M Freunde,
vor mehr als 35 Jahren hat Ingenieur Anton Meyer, die ersten Poly-M Bausteine entwickelt. Von Anfang an war das Poly-M
Steckbausystem ein Hit bei Kindern und Pädagogen auf der ganzen Welt - bietet es doch neben viel Spaß beim Bauen auch
die Förderung der kindlichen Fähigkeiten.
Die Kreativität und Fantasie, die Kinder beim Spielen entwickeln, faszinieren jedes Mal aufs Neue. Vom Kleinkind bis zum
Schulkind spielt jedes Kind mit den Poly-M Bausteinen auf seine ganz individuelle Weise.
Bei der Entwicklung der vielen neuen Bausteine, die im Laufe dieser Jahre hinzukamen, waren stets hohe Qualität und
Sicherheit unser zentrales Anliegen. Alle Poly-M Bausteine werden nach internationalen Sicherheitsstandards in Deutschland
produziert und regelmäßig durch ein unabhängiges Prüfinstitut getestet.
Das Poly-M Team wünscht Ihnen viel Spaß mit dem kreativen Poly-M Steckbausystem.
FÜR WEN IST DAS MATERIAL/AN WEN RICHTET SICH DAS MATERIAL?
Im Kindergarten erlernen die Kinder grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten. Mit unterschiedlichen Lern- und Spielm-
aterialien können diese optimal ausgebildet werden. So wird ein Kind, das gerne baut und so Erfahrungen mit Formen und
Balance sammelt, später vielleicht einmal Architekt?! Ein anderes beschäftigt sich mit einem kleinen Rollenspiel und übt so
schon mal für die Rolle einer Mutter oder eines Vaters?! Wenn Kinder spielen, tun sie das mit einer gewissen Ernsthaftigkeit
und auch ihr Spiel sollte ernst genommen werden. Es ist ihre Art sich der Welt zu nähern, sie zu erfassen, sie umzugestalten,
Erfahrungen zu machen und Gefühle zu verarbeiten. In dieser Zeit können sich die Kinder mit Dingen beschäftigen, die sie
ganz persönlich interessieren und können sich Zeit nehmen ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen. Dank der ma-
gischen Anziehungskraft von Poly-M Bausteinen werden Kinder also dazu angeregt sich durch die Bausteine mit ihrer Umwelt
auseinanderzusetzen, selbstständig tätig zu sein und gemeinsam in der Gruppe etwas zu erschaffen. Somit ist das Material
optimal für den Kindergarten geeignet, da Kinder Einzeln oder als Gemeinschaft etwas bauen können und so ihre sozialen
und personalen Fähigkeiten erweitern.
WARUM IST DAS MATERIAL GEEIGNET FÜR KINDER?
Mit den flexiblen Bausteinen von Poly-M steht das Spiel als lustvolle Tätigkeit im Fokus. Während das Kind spielt, erprobt
es grundlegende physikalische Gesetzmäßigkeiten, bekommt ein Gefühl für das Prinzip der Schwerkraft und erlernt feinmo-
torische Fähigkeiten, wobei immer der Spielspaß im Vordergrund steht. Hierbei sind scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten
im fantasievollen Bauen denkbar - denn egal ob runde oder eckige, hohe oder niedrige, kleine oder große Bauwerke – mit
den Bausteinen kann sich jeder auf unterschiedlichste Weise verwirklichen. Poly-M Bausteine sind farbecht und flexibel und
können sogar bei 40 Grad gewaschen werden. Außerdem werden durch den Einsatz des Materials verschiedene Bildungsbe-
reiche, die grundlegend für die Entwicklung von Kindern sind, angesprochen, und neben dem Spaß beim Spiel wird hier ganz
nebenbei auch noch gelernt!
WELCHE BILDUNGSBEREICHE SPRICHT DAS MATERIAL AN?
Mathematik:
Der Bereich Mathematik wird in vielerlei Hinsicht mit Poly-M bespielt. So können aus den Bausteinen geometrische Grund-
formen wie Quadrat, Quader, Dreieck, Kreis, Parallelogramm, uvm. hergestellt und einfache mathematische Operationen
durchgeführt werden. Die Kinder erlangen ein erstes Verständnis von Mengenlehre (mehr, weniger, gleich), können Längen
bestimmen (kurz, lang, gleich) und Größenverhältnisse unterschieden (groß, klein, gleich). Ein Grundbedürfnis, das jeder in
sich trägt, ist das Sortieren und Klassifizieren. Es werden Reihen gebildet, Farben oder Längen werden einheitlich gruppiert
oder regelmäßige Muster gebildet. Darüber hinaus wird mit den Poly-M Bausteinen die räumliche Wahrnehmung gefördert,
gerade wenn komplexe Bauwerke auf- und nachgebaut werden.
Sprache:
„Man kann nicht nicht kommunizieren" hat der Psychologe Paul Watzlawick einmal gesagt und damit völlig recht, denn Kom-
munikation kann mithilfe der verschiedensten Dinge geschehen – auch non verbal. Durch Körpersprache, Mimik und sogar
durch Bilder oder Bauwerke kann sich ein jeder darstellen. Darüber hinaus kann mithilfe der Poly-M Bausteine verbal kommu-
niziert, diskutiert, argumentiert oder der eigene Standpunkt dargelegt werden. So können ganze Geschichten entstehen und
erzählt werden, sodass die Kinder stets in Kommunikation miteinander sind. Ein besonderer Vorteil auch für Kinder, die nicht
die gleiche Sprache sprechen.
BUILDING
FUN
3

Publicidad

loading

Productos relacionados para Beleduc Poly M CREATIVE BUILDING FUN