Descargar Imprimir esta página

LTR TVU Serie Instrucciones De Empleo página 2

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 7
Bedienungsanleitung
D
Kühlsystemtester mit Schnellkupplung
Mit Hilfe der Handpumpe (1) wird im Kühlsystem Druck erzeugt. Bleibt die Zeigerposition des Manometers (2) unverändert, ist das Kühl-
system in Ordnung, während ein undichtes Kühlsystem durch Druckabfall erkannt wird.
Vorsicht bei heißem Kühlsystem, beim Entfernen des Verschlusses kann Dampf oder heißes Wasser austreten
!
0 Verbrennungsgefahr!
Anwendung:
. Um eine Fehlmessung zu vermeiden, Kühlsystemtester vor dem Einsatz einem Selbsttest unterziehen, dabei durch pumpen Druck
erzeugen und das Manometer beobachten. Die Pumpe muss den erzeugten Druck halten.
. Verschluss von Ausgleichsbehälter oder Kühler entfernen.
. Entsprechendes Anschlussstück, (siehe Adapterliste für Kühlsystem) Einzeladapter K ..
oder Universaladapter UA.. anbringen, (Abb. siehe Rückseite).
. Kühlsystemtester (1) an vorhandenen Kupplungsnippel des jeweiligen Adapters (4) ankuppeln.
. Durch pumpen Druck von 1 bis 1,5 bar erzeugen (Angaben der Automobilhersteller beachten).
Achtung: Das Manometer nicht über den Endwert belasten!
. Bleibt der Druck konstant, ist das Kühlsystem in Ordnung.
. Ist ein Druckabfall zu erkennen deutet dies auf ein Leck innerhalb des Kühlsystems hin.
. Leckstelle lokalisieren, reparieren und Test erneut durchführen.
Achtung: Vor Abnehmen der Pumpe Ablassventil (3) betätigen!
Für schwer zugängliche Kühleröffnungen (Ausgleichsbehälter) oder zu geringem Platzangebot empfehlen wir, den flexiblen Schlauch mit der
Bezeichnung FZ 100K zu verwenden. Eine Seite mit Schnellkupplung (5) zum Anschluss an Einzeladapter (K..) oder Universaladapter (UA..),
andere Seite mit Einstecknippel (6) zum Anschluss an den Kühlsystemtester.
Zur Funktions- und Dichtigkeitsprüfung des Original-Verschlusses sind ebenfalls Adapter mit der Bezeichnung DS..
lieferbar. Die Zuordnung der Adapterbezeichnung zum Fahrzeughersteller bzw. Fahrzeugtype siehe „Adapterliste
für Kühlsystem".
Type
Art.-Nr.
Kühlsystemtester mit
Schnellkupplung,
Manometer 0...2,5 bar/0...36 Psi
Wartung:
Das Ablassventil (3) des Kühlsystemtesters von Zeit zu Zeit mit Druckluft ausblasen.
Bei Schwergängigkeit die Schnellkupplung (innen) mit einem Tropfen Öl versehen.
Hinweis:
Zum Aufspüren von Verbrennungsgasen (Kohlendioxyd) bei defekter Zylinderkopfdichtung empfiehlt sich der Einsatz unseres CO
LT 200.2 (030105) mit Schnellkupplung oder LT 200.2G (030114) mit Gummikonus (Abb. siehe Rückseite).
Technische Änderungen vorbehalten
TVU 139/1
010130
TVU 139/1S
010130_4
Kühlsystemtester mit fest
montierten Schlauch,
Manometer 0...2,5 bar/0...36 Psi
TVU 139/2
010131_1
Kühlsystemtester mit
Schnellkupplung,
Manometer 0...4 bar/0...59 Psi
-Lecktesters
2
06/07

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Tvu 139/1Tvu 139/1sTvu 139/2