D E U T S C H
Bei Betätigung der Tasten
man
die
gewünschte
zwischen 0 und 99 Sekunden kann man die Zeit
von einer Sekunde nach der anderen regulieren,
während über 99 Sekunden erscheint die Zeit
von einer Minute und 40 Sekunden (1.40)
automatisch
und
die
sekundliche Abstände reguliert (1'.50", 1'.60"...)
bis zu einer Zeit von 9 Minuten und 50" (9'.50").
am höchsten.
Nach Einstellung der Dampfzeit, die Taste
drücken, um sie zu bestätigen und um die
"Dampf und Luft" -Zeit sichtbar zu machen.
Dabei werden die Kontrollampen
blinken.
Durch Betätigung der Tasten
kann man die gewünschte Zeit einstellen.
Die Taste
drücken, um die gewählte Zeit zu
bestätigen und um die Regulierung der Pause-
Phase beginnen zu können; denselben Vorgang
wiederholen bis zur "Abtrocknenszeit".
Nach Einstellung der letzten Phasezeit wird man
durch endliche Betätigung der Taste
gewählten
Wert
bestätigen
Bügelphasenprogrammierung herauskommen.
Ist das gewünschte Bügelprogramm gewählt,
das Pedal "POS. 53" oder die Taste
drücken, um den Arbeitsvorgang einzuleiten.
Wünscht man eine vorzeitige Unterbrechung,
ist
zu drücken.
GEBRAUCH DER FUNKTION MANUELLE LUFT
: INTERNER VENTILATOR ON/OFF
Die Funktion
setzt den Ventilator in Gang,
wobei Heißluft in das Bügelgut geblasen wird
und die Kontrollampe
wird.
Diese Funktion dient dazu, den Trockenzyklus
zu
verlängern,
oder
Kleidungsstück nur getrocknet werden soll.
Wenn man einmal die Taste
der Ventilator an, drückt man ein zweites Mal,
kommt er zum Stillstand.
Wenn die Taste
während der Zeitzählung T4
gedrückt wird, wird die Maschine vorbereitet, die
Ventilation
auch
nach
Abtrocknenszeit fortzusetzen bisher die Taste
K A P I T E L 6
und
kann
Dampfzeit
einstellen:
Zeit
wird
durch
10-
und
und
den
und
aus
der
gleichzeitig betätigt
im
Fall,
dass
das
drückt, springt
der
Zählung
der
gedrückt wird (oder
manuelle
Funktion
Bügelprozesse speichern will).
GEBRAUCH DER FUNKTION MANUELLER
DAMPF
Wenn die Taste
gedrückt
wird,
(gleichzeitig
anschaltet) bis erneutes Drücken von Taste
oder
Wenn die Taste
Dampfzeit gedrückt wird, wird die Maschine
vorbereitet, die Dampfphase auch nach seinem
programmierten
weiterzuführen bisher die Taste
wird; der Zyklus wird dann die weiteren 3
Phasen durchführen.
BÜGELVORGANG
(SIEHE ZEICHNUNG AUF SEITE 13-1 UND
♦ Für Jacken, Lumberjacken, Morgenrocke
(mit Ärmelspannungsvorrichtung). (siehe
Seite 13-2).
Wie nachstehend handeln:
a)
Um die Ärmelspannungsvorrichtung mit
den
Klammern einzuschalten:
1.
Den Wählschalter "POS. 79" auf
vertikale Position stellen.
2.
Den Schalter "POS. 80" auf Position
"I" stellen.
3.
Das Pedal "POS. 77" treten: somit ist
die
Bügelvorgang und die rechten und
linken Klammern schließen sich.
4.
Das Kleidungsstück auf die Puppe
anziehen (siehe Abschnitt 1) und die
Ärmelspannungsvorrichtung
damit die zwei Klammern parallel der
Kleidungsärmeln gestellt werden.
5.
Mit den Knöpfen "POS. 57" (siehe
Abbildung auf Seite 13-2) die Höhe
der Vorrichtung in Anbetracht der
Länge der Kleidungsärmeln regulieren.
6.
Die Ärmeln wie folgt heften:
Seite 6-6
wenn man die
auch
für
:
bei stillgelegter Maschine
wird
die
Dämpfung
wird
die
Kontrollampe
.
während der Zählung der
Abschluss
2)
bezüglichen
pneumatischen
Vorrichtung
bereit
D E U T S C H
die
nächsten
betätigt
andauernd
gedrückt
13-
für
den
drehen,