Regulux
Heizkörper-Rücklaufverschraubung zum Absperren, Voreinstellen,
Entleeren und Füllen
Bedienungsanleitung
1
2
3
4
5
6
Theodor Heimeier Metallwerk GmbH · Postfach 1124, 59592 Erwitte, Deutschland · Tel. + 49 2943 891- 0 · Fax + 49 2943 891- 100 · www.heimeier.com
Voreinstellung
Verschlussdeckel mit Maulschlüssel SW 19 abschrauben (Abb. 1).
Mit 5 mm-Sechskantstiftschlüssel die Absperrspindel durch Rechtsdrehen bis zum
Anschlag schließen (Abb. 2).
Regulierkegel mit Schraubendreher 4 mm durch Rechtsdrehen bis zum Anschlag
einschrauben (kleinster Einstellwert 0).
Gewünschten Massenstrom durch Linksdrehen des Schraubendrehers
einstellen (Abb. 3). Der Einstellwert ist dem Diagramm zu entnehmen.
Absperrspindel mit 5 mm-Sechskantstiftschlüssel durch Linksdrehen bis zum
Anschlag öffnen.
Verschlussdeckel aufschrauben und mit Maulschlüssel SW 19 festziehen (Abb. 1).
Die Voreinstellung wird auch beim Entleeren des Heizkörpers nicht verändert.
3
k v / k vs [m
/h]
60
50
30
20
10
5
3
2
1
0,5
0,3
0,2
0,1
2
3
5
10
ª "
Absperren, Entleeren und Füllen
Verschlussdeckel mit Maulschlüssel SW 19 abschrauben (Abb. 1).
Mit 5 mm-Sechskantstiftschlüssel die Absperrspindel durch Rechtsdrehen bis zum
Anschlag schließen (Abb. 4).
Mit 10 mm-Sechskantstiftschlüssel das Druckstück durch Linksdrehen leicht lösen
(Abb. 6).
Entleerungs- und Fülleinrichtung Art.-Nr. 0301-00.102 auf das Gewinde der Regulux-
Verschraubung aufschrauben und mit einem Maulschlüssel SW 22 den unteren
Sechskant leicht anziehen.
Schlauchverschraubung (
1
/
"-Schlauch) auf das Anschlussgewinde der Entleerungs-
2
und Fülleinrichtung aufschrauben. Mit Maulschlüssel SW 22 den oberen Sechskant an
der Seite des Schlauchanschlusses lösen, und durch Linksdrehen bis zum Anschlag
aufdrehen. Achtung: Vorlaufventil muss geschlossen sein. Bei Thermostatventilen,
Thermostat-Kopf gegen Bauschutzkappe austauschen, Ventil schließen. Heizkörper
belüften! Schlauchende muss tiefer liegen als der Heizkörper (Abb. 5). Heizkörper
kann demontiert werden. Bei Thermostatventilen, Ventilunterteil mit Verschlusskappe
sichern.
Entleeren des Heizkörpers ohne Entleerungseinrichtung
Verschlussdeckel mit Maulschlüssel SW 19 abschrauben (Abb. 1). Mit einem 5 mm-
Sechskantstiftschlüssel die Absperrspindel durch Rechtsdrehen bis zum Anschlag
schließen. Achtung: Vorlaufventil muss geschlossen sein!
Mit 10 mm-Sechskantstiftschlüssel das Druckstück durch Linksdrehen lösen
(flache Gefäße zum Entleeren benutzen). Heizkörper belüften! Heizkörper kann
demontiert werden. Mit 10 mm-Sechskantstiftschlüssel das Druckstück durch Rechts-
drehen anziehen, ca. 6–8 Nm (Abb. 6).
Das Füllen des Heizkörpers ist in entsprechend umgekehrter Reihenfolge vorzunehmen.
Technische Änderungen vorbehalten.
0,19
0,30
0,65 1,01
1,31
0,09
2
0
0,5 1
3 4
20 30
0
50
100
200 300 500
1000
600
6000
500
5000
300
3000
200
2000
100
1000
50
500
30
300
20
200
10
100
5
50
3
30
2
20
1
10
2000