CleanSpace 2 PAF-0034 Manual De Instrucciones página 73

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 161
German
7. Reinigung des CleanSpace2
1. CleanSpace2
Die CleanSpace2
sich ideal für Silikongesichtsteile eignet.
Zum Reinigen des Ausatemventils die Ventilkappe abnehmen (siehe obige Anweisungen), vorsichtig
dieses und den Klappenrand abwischen. Ventilkappe vor der Benutzung wieder aufsetzen.
2. Handwäsche in warmer Seifenlauge
Maske gründlich in warmem Wasser (<50°C) mit einem milden Waschmittel waschen.
Hartnäckiger Schmutz kann mit einer weichen Bürste oder mit einem Schwamm entfernt werden.
Zum Reinigen des Ausatemventils das Ventil sanft mit der warmen Waschlauge durchspülen und die
Ventiloberfläche vorsichtig mit einem Schwamm reinigen.
Maske und Ventil sorgfältig unter warmem laufendem Wasser spülen. WICHTIG: Wird die Maske
nicht gründlich gespült, können Waschmittelrückstände zu Hautreizungen führen oder das Ventil kann
kleben bleiben. Vor der Benutzung ist die Ventilkappe wieder aufzusetzen.
3. Geschirrspülmaschine
Die Maske kann in jeder normalen Geschirrspülmaschine im Oberkorb mit der Vorderseite nach oben (um
Wasseransammlung in der Maske zu vermeiden) gewaschen werden. Ventilkappe abnehmen (siehe Anweisung
oben). Mit Reiniger in einem Normalprogramm waschen.
Maske trocknen
Nach dem Reinigen die Maske in einer sauberen Umgebung mit der Vorderseite nach oben (um Wasseran-
sammlung in der Maske zu vermeiden) an der Luft trocknen lassen. Bitte beachten: Maske nicht direkt unter
Wärmeinwirkung wie z.B. mit einem Haartrockner oder Heizgerät trocknen. Die Maske kann auch von Hand mit
einem sauberen, fusselfreien Tuch abgetrocknet werden. WICHTIG: Durch das Reinigen kann die Klappe des
Ausatemventils stecken bleiben. Überzeugen Sie sich vor der Benutzung durch vorsichtiges Anheben des Ventils
davon, dass sich die Klappe des Ausatemventils frei bewegen kann. Vor der Benutzung ist die Ventilkappe
wieder aufzusetzen.
Reinigung der Gebläseeinheit
WARNHINWEIS: Die Gebläseeinheit enthält einen Akku, Elektronikteile und einen Motor. Die Gebläseeinheit darf
nie in Wasser getaucht oder unter laufendem Wasser gewaschen werden. Zum Reinigen der Gebläseeinheit sind
folgende Anweisungen zu befolgen:
Nach dem Abnehmen der Maske zuerst das Nackenpolster entfernen. Filter an Ort und Stelle lassen,
damit weder Staub noch Flüssigkeit in die Gebläseeinheit gelangen können.
Mit einer weichen Bürste vorsichtig Schmutz, Sand oder Fasern vom an der Gebläseeinheit
befestigten Klettband entfernen.
Mit CleanSpace2
auch mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Die Gebläseeinheit in einer sauberen Umgebung an der Luft trocknen lassen. Die Gebläseeinheit
kann auch von Hand mit einem sauberen, fusselfreien Tuch abgetrocknet werden. Bitte beachten:
Gebläseeinheit weder durch direkte Wärmeeinwirkung (wie Haartrockner oder Heizgerät) noch mit
Druckluft trocknen.
Wischtücher ohne Alkohol für das Gesichtsteil
Wischtücher sind mit Benzalkoniumchlorid, einer Bakterizidlösung getränkt, die
Reinigungstüchern das Gehäuse außen abwischen. Die Gebläseeinheit kann
(Fortsetzung)
72

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido