Vorbereiten Der Gabel; Ablängen Des Gabelschaftrohrs - Specialized AFR E100 El Manual Del Propietario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 63
1.
Der Gabelkonus wird bereits bei der Fertigung der Gabel angebracht und ist fest mit
der Gabelkrone verbunden. Bringen Sie ein wenig Fett auf die Lager-Kontaktfläche
des Gabelkonus, doch achten Sie dabei darauf, den Bereich des Gabelschaftrohrs
fettfrei zu halten, auf dem der Vorbau geklemmt wird.
2.
Setzen Sie die Steuersatzlager in das Steuerrohr des Rahmens ein und bestreichen die
Oberflächen der Lager mit etwas Fett. Die Passung der Lagersitze ist so gewählt, dass
die Lager von Hand, also ohne Einpresswerkzeug eingesetzt werden können.
3.
Schieben Sie die Gabel mit ihrem Schaftrohr in das Steuerrohr des Rahmens und
schieben Sie dann den Kompressionsring und die Abschlusskappe des Steuersatzes
auf. Zur individuellen Einstellung der Lenkerhöhe schieben Sie dann noch die
gewünschte Anzahl von Spacern bzw. den konischen Karbon-Spacer auf.
HINWEIS: Verwenden Sie nicht mehr als 40 mm an Spacern. Bei Überschreiten dieser Grenze
steigt die Belastung des Gabelschaftrohrs stark an und kann sogar zum Bruch desselben führen
(Abb. 2).
HINWEIS: Entfetten Sie das Gabelschaftrohr im Klemmbereich des Vorbaus, also oberhalb des
obersten Spacers mit Isopropylalkohol oder einem anderen nicht aggressiven Entfetter, bevor
Sie den Vorbau auf das Gabelschaftrohr schieben.
4.
Schieben Sie den Vorbau auf das Gabelschaftrohr und ziehen eine seiner
Klemmschrauben ganz leicht an. Solange der 48 mm lange Spreiz-Klemmanker nicht
im Gabelschaftrohr installiert ist, dürfen Sie die Klemmschrauben des Vorbaus nur
ganz leicht anziehen, um das Gabelschaftrohr nicht zu beschädigen.
HINWEIS: Solange Sie noch nicht genau wissen, in welcher Position Sie den Lenker montieren
möchten, empfiehlt es sich, zunächst die maximal zulässige Höhe von Spacern (40 mm) zu
verwenden, um sich den größtmöglichen Einstellbereich zu erhalten. Zum Experimentieren mit
verschiedenen Lenkerhöhen können Sie die Spacer nämlich auch über dem Vorbau platzieren.
Erst wenn Sie sicher sind, dass Sie die optimale Lenkerhöe gefunden haben, sollten Sie in einem
zweiten Schritt das Gabelschaftrohr passend absägen.
1.
Wenn Sie die für Sie oder den
Fahrer optimale Position des
Vorbaus auf dem Gabelschaftrohr
bestimmt haben, übertragen
Sie die Oberkante der
Vorbauklemmung in dieser
Position auf das Gabelschaftrohr.
Das Gabelschaftrohr wird dann 3
mm unterhalb dieser Markierung
abgesägt. Wenn anschließend
der Klemmanker mit seinem
1 mm hohen Kragen in das
Gabelschaftrohr eingesetzt wird, bleiben 2 mm Luft zwischen dem oberen Rand des
Gabelschaftrohrs und der Vorbaukappe (Abb. 2).
2.
Umwickeln Sie die Stelle, an der Sie das Gabelschaftrohr absägen werden, mit
einigen Lagen möglichst dehnbeständigen Klebebands, wie z.B. Tesa-Film. Dadurch
reduzieren Sie das Ausfransen der Karbonfasern an der Schnittstelle und erhalten eine
saubere Schnittstelle. Übertragen Sie dann die exakte Schnittstelle mit einem Stift auf
das Klebeband. Für bestmögliche Schnittergebnisse sollten Sie ein zahnloses, Carbid-
beschichtetes Sägeblatt verwenden, wie es z.B. auch zum Schneiden von Fliesen
verwendet wird. Wenn Sie ein solches nicht zur Verfügung haben, dürfen Sie auch ein
sehr fein gezahntes (36 Zähne pro Zoll) herkömmliches Metallsägeblatt verwenden.
Überprüfen Sie vor dem Ansetzen der Säge noch einmal, dass Sie die Schnittstelle
auch wirklich an der richtigen Stelle markiert haben. Denn eine Gabel mit einem zu
kurz abgesägten Schaftrohr ist unbrauchbar.

VORBEREITEN DER GABEL

ABLÄNGEN DES GABELSCHAFTROHRS
37

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Afr s90Afr s120

Tabla de contenido