Bedienung; Vor Inbetriebnahme • Inbetriebnahme - FINO DOSIL 14290 Información Sobre El Uso

Mezcladora y dosificadora
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 17
9. Bedienung des FINODOSIL Dosier- und Mischgerät
9.1 Vor Inbetriebnahme
9.1.1 Hinweis zur Silikonauswahl
Verwenden Sie bitte ausschließlich hochwertige Dubliersilikone. Ungleiche Viskositäten und Füllstoff-
verteilungen in den Einzelkomponenten können durch Abrieb im Pumpengehäuse zu einer Abweichung von
der idealen 1:1 Vermischung führen. Aufwendige und kostenintensive Reparaturen können die Folge sein.
Wir empfehlen die Verwendung von FINOSIL Dubliersilikonen.
9.1.2 Vorbereitung der Silikonbehältnisse
Wahlweise können 1 kg-Flaschen, Materialreservoirs oder Kanister an das FINODOSIL Dosier- und Misch-
gerät angeschlossen werden.
9.1.3 Flaschen montieren
Die Flaschen mit den Komponenten A und B öffnen und Flaschenadapter aufschrauben.
Achtung: Farbig gekennzeichneten Flaschenadapter ausschließlich auf die mit farbiger Silikonmasse gefüllte
Flasche – Komponente B – aufschrauben.
9.1.4 Silikonbehälter montieren
Die optional erhältlichen, farblich gekennzeichneten Materialreservoirs sind bereits mit Schnellkupplungen
versehen. Die farbige Silikonkomponente muss in den farbigen Behälter gefüllt werden.
9.1.5 Anschließen von Kanistern
Ersetzen Sie die Originalverschlüsse der Kanister durch die optional erhältlichen Verbindungsschläuche
und schauben diese handfest an. Achten Sie darauf, dass die Verbindungsschläuche bei folgenden
Kanisterwechseln unbedingt wieder für die gleiche Silikonkomponente verwendet werden müssen.
Die Kanister können nun mittels der Adapter am anderen Ende des Verbindungsschlauches mit dem Gerät
verbunden werden. Dafür die Kanister kopfüber über das Gerät positionieren (das passende Auflagegestell
ist optional erhältlich) und die Verbindungsschläuchen den Gegenstücken des Adapters (5) aufstecken bis
diese spürbar einrasten.
Achtung: Beide Silikonkomponenten stets separat voneinander halten – Anschlüsse niemals verwechseln!
Durch eine Vermischung der Komponenten härtet das Silikon im Gerät aus, eine umfangreiche Instand-
setzung des Gerätes wird erforderlich.
6
9.2 Inbetriebnahme
9.2.1 Befüllen des Gerätes
Das FINODOSIL Dosier- und Mischgerät wird ab Werk mit Prüfflüssigkeit im System ausgeliefert. Diese wird
bei der Erstinbetriebnahme solange per Knopfdruck gefördert, bis die Dubliermasse die Schlauchleitungen
füllt.
Verschlussstopfen an den Kupplungssteckern (Nr. 19) entfernen. Die Schnellkupplungen/Flaschenadapter
der Silikonbehältnisse auf die Kupplungsstecker des Gerätes drücken und hörbar einrasten lassen.
Achtung! Die Komponenten A und B müssen entsprechend des Aufdruckes auf dem Gerät und der ange-
brachten Farbmarkierung zugeordnet werden.
In die Flaschen- bzw. die Kanisterböden eine ca. 0,5 cm² große Öffnung schneiden, damit bei der Förderung
Luft nachströmen kann. Schutzkappe am Mischkopf (Nr. 4) entfernen und nicht wiederverwenden. Gerät
am Netzschalter (Nr. 1) einschalten. Ein Auffanggefäß unter den Mischkopf stellen und Drucktaster
(Nr. 2) betätigen. Taster solange gedrückt halten, bis das Prüfsilikon komplett herausgefördert ist und beide
Kom po nenten gleichmäßig am Mischkopf austreten.
DEU
7

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para FINO DOSIL 14290

Tabla de contenido