Energi Savr NodeT mit EcoSystemR
Produktübersicht
ACHTUNG! Stromschlaggefahr. Kann zu schwerer Körperverletzung oder Tod führen. KEINE SPANNUNGSFÜHRENDEN
LEITUNGEN ANSCHLIESSEN! Vor Anschluss oder Wartungsarbeiten am Energi Savr NodeT mit EcoSystemR Gerät die
Stromversorgung am Sicherungsautomaten ausschalten.
Die Tasten und LEDs an der Gerätevorderseite werden für die Fehlersuche verwendet. Wenn beim Zugriff auf Tasten
und LEDs Drähte freigelegt werden, muss der Zugriff auf das Gerät durch einen qualifizierten Elektriker entsprechend
den geltenden Vorschriften erfolgen.
Das Energi Savr NodeT mit EcoSystemR Gerät versorgt zwei ECO-Link mit Strom und unterstützt die Kommunikation für maximal
64 ECO Vorschaltgeräte oder andere steuerbare Beleuchtungstreiber pro Linie, insgesamt 128. Ein Energi Savr NodeT mit
EcoSystemR System besteht aus Energi Savr NodeT mit EcoSystemR Geräten, Vorschaltgeräten, Eingängen, Bedienstellen und QS
Geräten. Die Zeichnung auf der vorhergehenden Seite zeigt eine typische Systemtopologie.
• Alle Vorschaltgeräte und Energi Savr NodeT mit EcoSystemR Geräte werden durch Netzspannung gespeist (Phase und Neutral).
• Für die digitale Kommunikation sind zwei weitere Leitungen pro ECO-Link vorhanden.
• Die ECO-Link kann als Netzspannungsleitung betrachtet und daher in derselben Leitung verlegt werden.
• Die ECO-Link sind nichtpolarisiert und können in einer Linie, mit T-Abzweigungen, sternförmig oder in beliebiger Kombination verlegt
werden.
• Das Energi Savr NodeT mit EcoSystemR Gerät hat Eingänge für:
– insgesamt 128 Vorschaltgeräte (64 pro ECO-Link)
– 4 Tageslichtsensoren (Modell: EC-DIR-WH)
– 4 Präsenzmelder (Modelle: Lutron-LOS-Serie)
– 4 IR-Empfänger (Modelle: EC-DIR-WH, EC-IR-WH)
• Der QS-Bus kann bis zu 100 Zonen und 100 Komponenten haben.
• Das Energi Savr NodeT mit EcoSystemR Gerät besetzt 1 Geräteposition und bis zu 32 Zonenpositionen.
• In einem System mit mehreren Energi Savr NodeT mit EcoSystemR Geräten sind maximal 100 Tageslichtsensoren und 100
Präsenzmelder zulässig.
Zur richtigen Installation des Energi Savr NodeT mit EcoSystemR Geräts siehe die folgende schrittweise Anleitung.
– Verwenden Sie den QS-Bus (nur Pin 1, 3 und 4), um mehrere Energi Savr NodeT mit EcoSystemR Geräte in einem einzigen System
anzuschließen. Siehe Beispiel zu PELV-Bus-Verkabelung auf Seite 68 für weitere Einzelheiten.
Verdrahtungsschema
PELV
Eingänge
Anschluss der
Netzleitungen
LutronR
62
|
Ethernet
ECO-Link 1
Programmieran
QS
schluss
Bus
|
Installationsanleitung
ECO-Link 2
Installationsanleitung für Energi Savr NodeT mit EcoSystemR