Wartung, Entsorgung Und Verschrottung; Allgemeine Informationen; Wartungspersonalqualifikationen; Klassifizierung Der Wartungseingriffe - Keyline NINJA LASER Manual De Uso Y Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 101

9Wartung, Entsorgung und Verschrottung

Achtung:
ACHTUNG!
Jeder Wartungseingriff muss bei stillstehender Ma-
schine und unterbrochener Stromzufuhr erfolgen.
Die Wartungseingriffe müssen von qualifiziertem Per-
sonal vorgenommen werden, das mit der notwendigen
Schutzausrüstung ausgestattet ist, um unter sicheren
Arbeitsbedingungen zu arbeiten.
Es wird empfohlen, immer Originalersatzteile zu benutzen.
9.1.0

Allgemeine Informationen

9.1.1

Wartungspersonalqualifikationen

Das Wartungspersonal muss über bestimmte theoretische/prak-
tische Kenntnisse verfügen. Diese Kenntnisse bestimmen die
Qualifikation des Personals.
9.1.2

Klassifizierung der Wartungseingriffe

Ordentliche Wartung

• Alle Servicearbeitsschritte, die regelmäßig während der
Benutzung der Maschine durchgeführt werden müssen
und die vom Bedienungspersonal ausgeführt werden kön-
nen.
• Ziel der ordentlichen Wartung ist es, den ordentlichen Be-
trieb der Maschine und eine konstante Produktqualität zu
gewährleisten.
• Je nach Arbeitsbedingungen oder -umfeld, in dem die Ma-
schine installiert ist, kann die Regelmäßigkeit schwanken.
Ausserordentliche Wartung
• Die außerordentliche Wartung wird nur durchgeführt, wenn
besondere Situationen auftreten (Bruch oder Auswechseln
von Teilen).
• Da die Ausführung kompliziert ist und Spezialwerkzeuge
benötigt werden, sollte auf spezialisiertes oder beauftrag-
tes Personal von Keyline S.p.A. zurück gegriffen werden.
9.2.0
Ordentliche Wartung
Es wird in jedem Fall empfohlen, regelmäßig den allgemeinen Zu-
stand der Maschine zu kontrollieren und gegebenenfalls die Ver-
schleißteile auszuwechseln.
22
Keyline S.p.A.
WARTUNG, ENTSORGUNG UND
VERSCHROTTUNG
9.2.1
Kontrolle und Reinigung der Lüfter
Es wird empfohlen, die Sauberkeit der Lüftungsgitter regelmäßig
zu prüfen und zu kontrollieren, dass sich kein Staub angesam-
melt hat, der das normale Durchströmen von Luft verhindert.
Eine unzureichende Lüftung kann zu einer Überhitzung
der Maschine mit daraus folgender Beschädigung der
elektrischen Bauteile führen.
9.2.2

Reinigung des Arbeitsbereichs

Es wird empfohlen, am Ende eines jeden Arbeitstages die Ma-
schine von Arbeitsabfällen zu säubern, damit der einwandfreie
Betrieb der Schlüsselfräsmaschine und die Unversehrtheit der
Bestandteile sicher gestellt werden.
Entleeren Sie regelmäßig den Spansammelkasten nach jeder
Reinigung des Arbeitsbereichs oder wenn dieser mit Spänen ge-
füllt ist.
Es ist verboten, Druckluft zur Reinigung der Maschine
zu verwenden.
9.2.3

Reinigung des Display

Zur Reinigung des Touch Screen-Displays ist die Verwendung ei-
nes Tuches aus Mikrofaser empfehlenswert, während Stoffe auf
Basis von Alkohol oder Lösungsmitteln vermieden werden soll-
ten.
NINJA LASER
9.2.4
Auswechseln der Fräse für Laserschlüssel
Bevor dieser Eingriff durchgeführt wird, muss sicher-
gestellt werden, dass das Stromkabel vom Stromnetz
getrennt worden ist.
Werkzeuge für das Auswechseln der Fräse
• 1 Stange zum Einsetzen der Fräse
• 1 Sechskantschlüssel Durchmesser 3 mm
Vorgehensweise:
• Die Stange zum Einsetzen der Fräse (1) in den Sitz "Patent
pending" einsetzen.
• Die Stange leicht drehen, bis die Markierung (2) korrekt in
der Nut vom Sitz "Patent pending" sitzt.
• Den 3 mm Inbusschlüssel (3) in das Loch zur Blockierung
der Fräse stecken.
• Den Blockierungsstift der Fräse praktisch vollständig lösen.
• Die Stange aus dem Sitz "Patent pending" ziehen und die
Fräse (4) abnehmen.
• Zum Einsetzen der neuen Fräse die Prozedur mit Assistent
aus dem Menü EINSTELLUNGEN, UTILITY, FRÄSE WECH-
SELN beachten.
1
3
Man. cod. B409927FG
2
4
Copyright by Keyline - Italy

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido