Originalgebrauchsanweisung
6.1.
Wartungsintervalle
Wartungsintervall
Durchzuführen, je nachdem
welches Kriterium eher
eintritt. (Zeitraum oder
Betriebsstunden)
Element
Kontrolle (siehe 6.1.)
Motoröl
Wechsel
(siehe 7.2.)
Kontrolle
(siehe 7.3.)
Luftfilter
Reinigung
(siehe 7.3.)
Reinigung des Treibstofffilters
(siehe 7.5.)
Anpassung des Ventilspiels *
Reinigung von Verbrennungskammer
und Ventilen *
Kontrolle der Treibstoffleitung (Aus-
tausch falls notwendig) *
Auspuff *
* Lassen Sie diese Arbeiten durch autorisiertes Fachpersonal durchführen.
6.2.
Ölwechsel
Lassen Sie das Öl ab, solange der Motor noch warm ist, um ein
schnelles und vollständiges Ablassen zu garantieren.
1. Entfernen Sie Ölablassschraube (Abb 14 Nr.18) und den Ölein-
fülldeckel (Abb 14 Nr.15) und lassen Sie das Öl ab. Ziehen Sie
die Schraube (Abb 14 Nr.18) inkl. einer neuen Dichtung wieder
fest an.
2. Füllen Sie das Motoröl mit der empfohlenen Qualität
(siehe Abs. 6.1) ein und überprüfen Sie den Ölstand.
Ölfüllmenge: 1,65 l (geringe Abweichung möglich)
Vorsicht: Wiederholter und andauernder Hautkontakt mit Altöl kann zu Hautkrebs führen. Obwohl
das Risiko außer im Fall des täglichen Umgangs mit Altöl sehr gering ist, sollten Sie Ihre Hände
K
nach dem
Anmerkung: Entsorgen Sie Altöl in einer umweltgerechten Art und Weise. Wir empfehlen, Altöl zur Wiederaufbe-
reitung in einem geschlossenen Behälter bei den lokalen Entsorgungsunternehmen abzugeben. Sie finden diese
z.B. unter http://www.wer-entsorgt-was.de/entsorger_suche.html Entsorgen Sie Altöl nicht im Abfall oder durch
Ausgießen.
6.3.
Wartung des Luftfilters
Ein verschmutzter Luftfilter schränkt die Luftzufuhr zum Motor ein. Warten Sie den Luftfilter regelmäßig, um
eine Fehlfunktion des Generators zu vermeiden. Wenn Sie den Generator in sehr staubigen Bereichen einset-
zen, müssen Sie den Luftfilter öfter reinigen. Eine Sichtprüfung auf Verschmutzung und Beschädigungen soll-
te vor jedem Einsatz erfolgen.
Warnung! Verwenden Sie niemals Benzin oder Lösungsmittel mit niedrigem Flammpunkt zur Rei-
nigung des Luftfilters. Es könnte zu Bränden oder Explosionen kommen. Beachten Sie die Anga-
ben und Sicherheitshinweise auf der Verpackung des Lösungsmittels
Täglich
ersten Monat
●
●
Reinigung nach jeweils 100 Betriebsstunden
ontakt mit Altöl so schnell wie möglich gründlich mit Seife und Wasser wachsen.
Nach dem
Alle 3 Monate
oder 50 h
oder 20 h
●
●
14
11
Alle 6 Monate
Alle 12 Monate
oder 100 h
oder 300 h
●
●
●
●
●
11