"Wartung"). Der/die Aktivkohlefilter wird/werden nur
wieder in die Dunstabzugshaube eingesetzt, wenn diese
im Umluftbetrieb verwendet werden soll.
•
Vergewissern Sie sich, dass sich im Inneren der
Dunstabzugshaube (aus Transportgründen) kein im
Lieferumfang enthaltenes Material (zum Beispiel Tütchen
mit Schrauben (*), die Garantie (*), usw.) befindet; falls
vorhanden, entfernen Sie dieses und heben Sie sie auf.
Die Abzugshaube ist mit Dübeln ausgestattet, die für die
meisten Wände/Decken geeignet sind. Trotzdem sollte ein
qualifizierter
Techniker
entscheidet, ob die Materialien für die jeweilige Wand/Decke
geeignet sind. Außerdem muß die Wand/Decke das Gewicht
der Abzugshaube tragen können.
Betrieb
Die
Abzugshaube
hat
Wrasenabzug (A) und Luftreiniger mit HEPA-Filtern (B).
Die Modalitäten arbeiten mit zwei verschiedenen Motoren und
die Abzugshaube ist so programmiert, dass man nicht
gleichzeitig beide Betriebsmodalitäten einschalten kann, siehe
dazu
auch
Abschnitt„
Wrasenabzugsmotor (A) und Luftreinigermotor (B)"
T1:
Taste für Leistungsstufe 1 - WRASENABZUG (A)
Drücken, um die niedrige Leistungsstufe (Saugleistung)
einzuschalten; beim zweiten Druck schaltet sich der Abzug
ab.
T2:
Taste für Leistungsstufe 2 WRASENABZUG (A)
Drücken, um die mittlere Leistungsstufe (Saugleistung)
einzuschalten; beim zweiten Druck schaltet sich der Abzug
ab.
T3:
Taste für die Leistungsstufe 3 und "BOOST"
WRASENABZUG (A)
Beim ersten Druck schaltet sich die hohe Leistungsstufe
(Saugleistung) ein; beim zweiten Druck wechselt das Gerät in
den "BOOST"- Modus und die LED T3 beginnt zu blinken.
Wenn der Booster eingeschaltet ist, kann man über die
Tasten T1 und T2 in die erste und zweite Leistungsstufe
wechseln.
Wenn der Booster eingeschaltet ist, erneut T3 drücken, um
die Abzugshaube abzuschalten.
Nach 5' schaltet sich der Booster automatisch ab und die
dritte Leistungsstufe wird automatisch aktiviert.
T4:
ON/OFF-Taste für das Licht
Drücken, um die Beleuchtung am TOP ein/auszuschalten.
T6 Taste für die niedrige Leistungsstufe des
LUFTREINIGERS (B)
Kurz drücken, um den Luftreiniger auf die niedrige
Leistungsstufe zu schalten.
hinzugezogen
werden,
zwei
Betriebsmodalitäten:
Prioritätsmanagement
Bei einem zweiten Druck der Taste (2 Sekunden lang)
schaltet sich der Motor in den zeitgesteuerten Modus. Die
LED T6 beginnt zu blinken. Nach 6 Stunden schaltet sich der
Motor automatisch ab. Um den zeitgesteuerten Modus
anzuhalten, noch ein Mal auf T6 drücken.
Wenn man bei abgeschalteter Zeitsteuerung die Taste T6 ein
zweites Mal drückt, schaltet sich der Motor des Luftreinigers
aus.
T5 Taste für die intensive Leistungsstufe des
LUFTREINIGERS (B)
Drücken, um den Luftreiniger in die intensive Leistungsstufe
der
zu schalten.
Mit einem zweiten Druck der Taste T5 schaltet man den Motor
des Luftreinigers ab.
Hinweis: Diese Leistungsstufe ist immer zeitgesteuert. Nach
40 Minuten wechselt der Luftreiniger in die erste
Leistungsstufe (das ist die Leistungsstufe, die man
normalerweise mit der Taste 6 einschaltet). In der ersten
Leistungsstufe läuft der Luftreiniger dann für 6 Stunden, bevor
er sich automatisch abgeschaltet.
Modalität "DELAY OFF" des Motors:
Durch langes Drücken der Taste T1 / T2 / T3 wird die
automatische Abschaltung des Motors aktiviert.
Der Motor schaltet sich mit den folgenden Zeiten ab:
T1 = nach 20 Minuten;
T2 = nach 15 Minuten;
T3 = nach 10 Minuten;
Anmerkungen: Diese Funktion kann nicht für die
Leistungsstufe "BOOST". programmiert werden. Wenn Delay
OFF aktiv ist, wird die Funktion durch den Druck des Tasters
einer beliebigen Leistungsstufe deaktiviert.
Prioritätsmanagement Wrasenabzugsmotor (A) und
Luftreinigermotor (B):
Der Wrasenabzugsmotor (A) hat über den Luftreinigermotor
mit HEPA-Filtern (B) Priorität.
Mit dem Motor (A) und (B) auf OFF: kann man einen der
beiden Motoren zu jedem Zeitpunkt einschalten.
Bei eingeschaltetem Wrasenabzug (A):
- Wenn der Wrasenabzug (A) läuft, schaltet sich bei Drücken
der Tasten T6-T5 der "DELAY OFF" - Modus des
Wrasenabzugs (A) ein und der Luftreiniger schaltet sich
automatisch gemäß dem Betriebsmodus "DELAY OFF" ein. In
diesem
Fall
Leistungsstufe T1 / T2 / T3 zu blinken und die LED der
gedrückten Taste T5 oder T6 leuchtet.
Wenn der Wrasenabzug (A) läuft und die Einschaltung des
Luftreinigers programmiert ist, wird sich durch ein erneutes
langes Drücken der Taste T6 in der niedrigen Leistungsstufe
der Luftreiniger im Zeitsteuerungsmodus gemäß der Funktion
des Delay OFF-Modus einschalten. In diesem Fall blinkt die
LED der gewählten Leistungsstufe T1 / T2 / T3 zusammen mit
der LED der Taste T6.
Bei eingeschaltetem Luftreiniger (B):
- Wenn der Luftreiniger (B) eingeschaltet ist, drücken Sie die
Taste T1-T2-T3. Der Luftreiniger (B) wird sich sofort
73
beginnt
die
LED
der
eingeschalteten