Descargar Imprimir esta página

SUNFLEX SF 30 Instrucciones De Montaje página 20

Ocultar thumbs Ver también para SF 30:

Publicidad

Reinigung eloxierter Oberflächen
Die Reinigung der Oberflächen darf nicht unter direkter Sonneneinstrahlung erfolgen, die Oberflächentemperatur darf maximal 25°
C betragen. Verwenden Sie ausschließlich pH-neutrale Reinigungsmittel z.B. Geschirrspülmittel in üblicher Verdünnung. Für die
Reinigung stark verschmutzter eloxierter Oberflächen dürfen keine Mittel eingesetzt werden, die kratzen oder scheuern - es stehen
Reinigungspasten zur Verfügung.
Reinigung pulverbeschichteter Oberflächen
Ebenso wie bei eloxierten Elementen muß die Reinigung in kaltem Zustand - bei maximal 25° C Oberflächentemperatur - erfolgen.
Verwenden Sie auch hier nur pH-neutrale Mittel. Lösungsmittelhaltige Reiniger greifen die Oberfläche der Pulverbeschichtung an und
dürfen ebenso wenig zum Einsatz kommen. wie scheuernde oder kratzende Reinigungsmittel. Zur Entfernung hartnäckiger fetter,
schmieriger Verunreinigungen empfehlen wir aromafreies Putzbenzin. Dieses darf nur kurzzeitig einwirken und es muß mit reinem
Wasser nachgespült werden. Darüber hinaus empfehlen wir eine Nachbehandlung mit Autowachsen, die einen wasserabweisenden
Film hinterlassen. Hier ist an einer verdeckten Stelle zu prüfen, ob es mit dem eingesetzten Mittel nicht zu unerwünschten Glanzän-
derungen kommt.
Holzoberflächen bei Holz/Aluminium-Elementen
Für die die Reinigung der Holzoberflächen im Innenbereich verwenden Sie am besten milde Reinigungsmittel wie verdünnte
Spülmittel oder Seifenlaugen. Da die Holzoberflächen im Innenbereich keiner Bewitterung und keinem Verschleiß durch Regen und
Sonnenlicht unterliegen, ist ein Streichen nicht erforderlich. Vermeiden Sie scheuernde, ätzende und lösungsmittelhaltige Reini-
gungsmittel. Verwenden Sie ausschließlich weiche Putztücher, um die Lackoberfläche nicht zu verkratzen. Fensterreinigungsmittel
enthalten geringe Spuren von Alkohol und Salmiak. Diese Mittel sind zum Reinigen der Glasscheiben als auch zur Reinigung der
Holz-Rahmenprofile gut geeignet. Trocknen Sie die Holzprofile nach der Reinigung mit einem trockenen, weichen Lappen sauber ab,
weil ein zu langes Einwirken von Alkohol die Lackoberfläche aufweichen kann.
EN
Maintenance and servicing instructions
General
External building parts are not only subject to the weather, but also increased stress caused by smoke, industrial fumes and aggressi-
ve airborne dust. In conjunction with rain and dew, deposits of these substances may affect the surface and change the appearance.
External parts must therefore be cleaned (at least twice annually or more frequently depending on the degree of contamination) to
avoid possible settling of deposits. The sooner you remove dirt from the surface, the easier it is to clean. Observe the safety inst-
ructions and instructions for use of the respective servicing and cleaning products. When cleaning do not use a material with an
unknown composition. If you are not certain about the effect of the cleaner , then test it first by cleaning a visually unimportant,
non-exposed portion of the component.
Fittings
All fittings must be regularly checked for tightness and wear. Attachment screws must be tightened and defective parts replaced as
required. In addition, at least once a year, all moving and sliding fittings must be lightly greased with fitting grease. Only servicing
and cleaning agents that do not affect the corrosion protection of fittings should be used.
- 20 -

Publicidad

loading