Installation; Inbetriebnahme - voestalpine Böhler MB 25 DgMig Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 36
Der Benutzer muss ein erfahrener Fachmann auf
dem Gebiet sein und ist als solcher für die
Installation und den Gebrauch des Geräts gemäß
den Herstelleranweisungen verantwortlich.
Wenn elektromagnetische Störungen festgestellt
werden, muss der Benutzer des Gerätes das Problem lösen,
wenn notwendig mit Hilfe des Kundendienstes des Herstellers.
In jedem Fall müssen die elektromagnetischen
Störungen soweit reduziert werden, bis sie keine
Belästigung mehr darstellen.
Bevor das Gerät installiert wird, muss der Benutzer
die möglichen elektromagnetischen Probleme, die
sich im umliegenden Bereich ergeben können, und
insbesondere die Gesundheit, der sich in diesem
Bereich aufhaltenden Personen - Träger von
Schrittmachern und Hörgeräten - prüfen.
Schweiß- und Schneidkabel
Um die Auswirkungen der elektromagnetischen Felder so gering
wie möglich zu halten, sind folgende Maßnahmen zu treffen:
- Masse- und Leistungskabel, wo möglich, zusammen verlegen
und aneinander befestigen.
- Die Schweißkabel nie um den Körper wickeln.
- Sich nicht zwischen Masse- und Leistungskabel stellen (beide
Kabel auf derselben Seite halten).
- Die Kabel müssen so kurz wie möglich sein, so dicht wie mög-
lich beieinander liegen und am bzw. in der Nähe des Bodens
verlaufen.
- Die Anlage in einem gewissen Abstand vom Bereich aufstel-
len, in dem geschweißt wird.
- Die Kabel müssen fern von anderen vorhandenen Kabeln
verlegt sein.
Erdung des Werkstücks
Wenn das Werkstück aus Gründen der elektrischen Sicherheit
oder aufgrund seiner Größe und Lage nicht geerdet ist, könnte
ein Erdanschluss des Werkstücks die Emissionen reduzieren.
Es muss dringend beachtet werden, dass eine Erdung des
Werkstücks weder die Unfallgefahr für den Bediener erhöhen
noch andere elektrische Geräte beschädigen darf. Die Erdung
muss gemäß den örtlichen Vorschriften erfolgen.
Abschirmung
Durch die selektive Abschirmung anderer Kabel und Geräte
im umliegenden Bereich lassen sich die Probleme durch elek-
tromagnetische Störungen reduzieren. Die Abschirmung der
gesamten Schweißanlage (Schneidanlage) kann in besonderen
Fällen in Betracht gezogen werden.

2 INSTALLATION

Die Installation darf nur von erfahrenem und
vom Hersteller berechtigtem Personal ausgeführt
werden.
Stellen Sie sicher, dass während der Installation
der Generator vom Versorgungsnetz getrennt ist.

2.1 Inbetriebnahme

Lassen Sie das Gerät/die Anlage nicht fallen und
üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die
Anlage aus.
Anschluss für MIG/MAG-Schweißen
- Den Generator von der Stromzufuhr trennen.
- Den MIG-Brenner mit dem Anschluss (1) verbinden, dabei
sicherstellen, dass die Schraubverriegelung fest angeschraubt ist.
- Das Signalkabel mit dem entsprechenden Anschluss verbin-
den (2).
- Den roten Schlauch (Rücklauf der Kühlflüssigkeit) des
Brenners mit dem entsprechenden Schnellverbinder (rot -
Symbol
) verbinden.
- Den blauen Schlauch (Vorlauf der Kühlflüssigkeit) des
Brenners mit dem entsprechenden Schnellverbinder (blau -
Symbol
) verbinden.
- Die rechte Klappe des Gehäuses öffnen.
- Kontrollieren, ob die Rille in der Rolle mit dem gewünschten
Drahtdurchmesser übereinstimmt.
- Die Rändelmutter (3) vom Spulendorn der Drahtspule
abschrauben und die Spule einsetzen.
Den Mitnehmerstift in seinen Sitz einrasten lassen, die Spule
einsetzen, die Rändelmutter (3) wieder aufschrauben und die
Spulenbremse (4) einstellen.
- Die Andruckrollen des Drahtvorschubs (5) entriegeln und
das Drahtende in die Drahtführungsbuchse stecken und über
die Rolle in den Brenneranschluss führen. Die Andruckrollen
verriegeln und kontrollieren, ob sich der Draht in der Rille der
Rollen befindet.
- Auf die Drahtvorschubtaste drücken, damit der Draht in den
Brenner befördert wird.
- Den Gasschlauch an der Schlauchkupplung auf der Rückseite
anschließen.
- Den Gasdurchfluss auf einen Wert zwischen 10 und 25 l/min
einstellen.
23

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Böhler mb 240 dgmigBöhler mb 501 dgmig

Tabla de contenido