4
AUSSTATTUNGSMERKMALE
1. Dolby Digital EX-Decodersystem
Dolby Digital EX ist ein von Dolby Laboratories
angebotenes 6.1-Kanal-Surroundformat, mit dem
User das "DOLBY DIGITAL SURROUND EX"-
Audioformat bei sich Zuhause genießen können,
das gemeinsam von Dolby Laboratories und Lucas
Films entwickelt wurde und im Film "Star Wars
Episode 1 – Die dunkle Bedrohung" zum ersten Mal
zum Einsatz kam.
Der 6.1.-Kanal-Sound, einschließlich Surround
Rückseite-Kanäle,
liefert
verbesserte
Soundpositionierung
und
verbesserten
Raumausdruck.
2. DTS-ES Extended Surround und DTS Neo:6
Der AVR-1804 ist kompatibel mit DTS-ES Extended
Surround, einem neuen, von Digital Theater
Systems Inc. entwickelten, Multikanal-Format.
Der AVR-1804 ist auch kompatibel mit DTS Neo:6,
einem
Surround-Modus,
der
die
6,1-Kanal-
Wiedergabe herkömmlicher Stereo-Tonquellen
erlaubt.
3. Dolby Pro Logic
II
-Dekoder
II
Dolby Pro Logic
ist ein neues Format für die
Wiedergabe von Multikanal-Audiosignalen. Dieses
neue
Format
enthält
Verbesserungen
herkömmlichen Dolby Pro Logic. Es kann nicht nur
zum Entschlüsseln von in Dolby Surround
aufgenommenen Tonquellen, sondern auch zum
Entschlüsseln von normalen Stereotonquellen in
fünf Kanäle (vorne links/rechts, Mitte und Surround
links/rechts) verwendet werden. Darüber hinaus
können verschiedene Parameter entsprechend der
Art und des Inhaltes der Tonquelle eingestellt
werden, so dass sich das Klangfeld mit einer
höheren Präzision einstellen lässt.
4. Bildschirmanzeige
Lästige Bedienschritte wie die Einstellung der
Verzögerungszeit und anderer Parameter gemäß
der Hörumgebung werden sehr vereinfacht. Die
verschiedenen Parameter können einfach durch
Auswahl der auf dem Bildschirm angezeigten Grafik
auf die Systemumgebung des Hörraums eingestellt
werden.
5. Video-Konversionsfunktion
Der
AVR-1804
ist
mit
einer
Funktion
Konvertierung der am Video-Eingangsanschluss und
S-Video-Eingangsanschluss eingehenden Signale
ausgestattet. Durch diese Funktion kann der
Monitor-Ausgangsanschluss des AVR-1804 und der
Monitor (Fernsehgerät) mit Video-Stiftsteckerkabeln
oder einem S-Video-Anschlusskabel angeschlossen
werden.
6. Dolby Digital
Bei
Anwendung
neuester
Bearbeitungsalgorithmen bietet Dolby Digital bis zu
5,1
Kanäle
ausgedehnten,
hochqualitativen
Surround-Klang. Dolby Digital ist das als Standard
gelieferte Digitalsystem für nordamerikanische
DVDs und DTVs.
7. DTS (Digitale Theatersysteme)
DTS bietet bis zu 5,1 Kanäle ausgedehnten,
hochqualitativen Surround-Klang von Tonquellen
wie
z.B.
Laserdiscs,
DVDs
und
verschlüsselten Musikdiscs.
8. Komponenten-Video-Umschaltung
Zusätzlich
zur
BAS-Video-
und
Umschaltung bietet der AVR-1804 2 Paar Video-
des
Komponenten-Eingänge (Y, P
/C
, P
/C
B
B
R
und TV/DBS-Eingänge. Darüber hinaus ein Paar
Video-Komponenten-Ausgänge zum Fernsehgerät
für erstklassige Bildqualität.
9. Autom. Surround-Modus
Diese Funktion speichert den für ein Eingangssignal
zuletzt verwendeten Surround-Modus im Speicher
und aktiviert diesen Surround-Modus automatisch,
wenn dieses Signal das nächste Mal anliegt.
5
BEZEICHNUNG DER TEILE UND DEREN FUNKTIONEN
Vorderseite
zur
• Einzelheiten zu den Funktionen der einzelnen Bauteile finden Sie auf den in Klammern (
Seiten.
#4 #3
#2
digitaler
e
speziell
q w
"S"-Video-
q
Netz Betrieb Schalter .........................(56, 67, 71)
) für DVD-
R
w
Kopfhörerbuchse (PHONES) ..........................(58)
e
REC SELECT-Taste .........................................(59)
r
Lautsprechertasten A
(SPEAKER A) ............................................(56, 71)
t
Lautsprechertasten B
(SPEAKER B) ............................................(56, 71)
y
SURROUND BACK-Taste ...............................(63)
u
ANALOG-Taste .........................................(56, 57)
i
EXT. IN-Taste ............................................(56, 57)
o
DOLBY/DTS SURROUND-Taste...............(60~63)
!0
5CH/6CH STEREO-Taste ................................(64)
!1
DIRECT/STEREO-Taste.............................(58, 64)
!2
Abstimmtasten Auf/Ab...................................(67)
!3
V.AUX terminal .........................................(40, 46)
!4
SURROUND MODE-Taste..................(57, 63, 65)
!5
SURROUND-PARAMETER-Taste .............(61, 65)
!6
SELECT-Knopf ....................................(57, 61, 65)
!7
Tonausschalttaste (TONE DEFEAT) ................(58)
@9
@8
@7
@6 @5 @4
@3
@2 @1
@0
#1
#0
t
u o
!1
!4
r
y i
!0
!2
!3
!8
TONE CONTROL-Taste ..................................(58)
!9
MASTER VOLUME control ............................(57)
@0
RDS-Taste.................................................(69, 70)
@1
RT-Taste ..........................................................(71)
@2
PTY-Taste ........................................................(70)
@3
Hauptlautstärke-Regler ...................................(57)
@4
Display
@5
Sendervoreinstellungs-
Auswahltasten..........................................(67, 68)
@6
BAND-Taste ....................................................(67)
@7
OUTPUT-Anzeige............................................(63)
@8
SIGNAL-Anzeige .............................................(57)
@9
Eingangsmodus-Anzeigen (INPUT).................(57)
#0
Eingangsmodus-Taste
(INPUT MODE)...................................(56, 57, 63)
#1
Fernbedienungssensor
(REMOTE SENSOR) .......................................(47)
#2
Netzanzeige ....................................................(56)
#3
Funktionsknopf (FUNCTION)....................(56, 59)
#4
Tonquellen-Wahltaste (SOURCE) ...................(56)
DEUTSCH
) angegebenen
!9
!5 !6 !7 !8
41