Descargar Imprimir esta página

Arbeitsweise; Wechsel Des Gewindedornes (Abb. 3); Einstellen Der Gewindedornlänge „X" (Abb. 4); Einstellen Der Setzkraft - Gesipa FireBird Pro Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para FireBird Pro:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 44
DE
2.

Arbeitsweise

2.1

Wechsel des Gewindedornes (Abb. 3)

Akku aus dem Gerät entfernen.
Kontermutter C mittels Doppelmaulschlüssel (SW 24/27) lösen.
Mundstück B abschrauben.
Schieber J bis zum Anschlag nach hinten drücken.
Gewindedorn A ausschrauben.
Passenden Gewindedorn A mit der Sechskantfläche im Schieber J in Übereinstimmung
bringen.
Ein zur Gewindeabmessung passendes Mundstück B mit Kontermutter C aufschrauben.
2.2
Einstellen der Gewindedornlänge „X" (Abb. 4)
Lösen der Kontermutter C.
Durch Drehen des Mundstücks B die Gewindedornlänge „X" auf die Mutternlänge einstel-
len.
Bei geschlossenen Blindnietmuttern Gewindetiefe voll nutzen.
Mundstück B mit Kontermutter C mittels Doppelmaulschlüssel (SW 24/27) gegen Verdre-
hen leicht kontern.
2.3
2.3

Einstellen der Setzkraft

Die einzustellende Setzkraft ist abhängig von der Blindnietmutterngröße, dem Blindniet-
mutternwerkstoff sowie den zu vernietenden Materialien (Werkstoff, Bohrungsdurchmesser,
Materialdicke).
Die Einstellung der Setzkraft wird folgendermaßen durchgeführt:
1.
Einstellwert auf Schnelleinstellungskarte auswählen
2.
Gewählten Einstellwert am Display einstellen
3.
Setzversuche durchführen und ggf. Einstellwert anpassen
1. Einstellwert auf Schnelleinstellungskarte auswählen
Auf der Schnelleinstellungskarte kann anhand der Blindnietmutterngröße und des Blindniet-
mutternwerkstoffs der geeignete Zahlenwert ausgewählt werden.
(z. B. M5 - Stahl 
Diese Richtwerte wurden mit GESIPA
12
Richtwert für die Setzkraft 45)
Blindnietmuttern ermittelt.
®

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Firebird pro ge