•
Langes Drücken der Taste > 6 s schaltet das Gerät aus.
•
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, können Sie den Selbsttest durchführen, in
dem Sie die Prüfspitzen aneinander halten.
Das Gerät zeigt durch die LED „Rx" 6 Durchgang an. Zusätzlich ertönt ein
•
akustisches Signal, wenn der Widerstand zwischen den Prüfspitzen weniger als
500 kΩ im < 500 kΩ Bereich und weniger als 10 Ω im < 10 Ω Bereich ist.
•
Das Gerät ist für den Einsatz in spannungsfreier Umgebung konstruiert. Wird
gefährliche Spannung durch die entsprechende LED angezeigt, ist die Prüfung
zu stoppen.
Die LED 3 signalisiert geringe Batteriespannung. Die Batterien müssen ge-
•
tauscht werden (2x Typ AAA).
Wartung
Das Gerät benötigt bei einem Betrieb gemäß der Bedienungsanleitung keine beson-
dere Wartung.
Reinigung
Sollte das Gerät durch den täglichen Gebrauch schmutzig geworden sein, kann es mit
einem feuchten Tuch und etwas mildem Haushaltsreiniger gereinigt werden. Niemals
scharfe Reiniger oder Lösungsmittel zur Reinigung verwenden. Zur Reinigung des
Gerätes muss es von allen Anschlüssen getrennt werden.
DE
9