Descargar Imprimir esta página

SEWMAQ SW-500 Manual De Instrucciones página 17

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 24
DE
Bedien ungsan leitung für die tragbar e Nahmas chine Modell Compa
lnhaltsve rzeichnis :
1. Allgemeine Sicherheits hinweise
2. Aufbau des Gerates
3. Aufstellen der Maschine am Arbeitsplat z
A. Ortswahl
B. Montage der Garnhalter ung
C. Anschluss der Motorsteuer ung
D. Knieheber
4. Schmierung
5. Nadeln und Garne
6. Auswechse ln der Nadel
7. Nahmasch ine
8. Einführung des Material und Beginn der Naharbeite n
9. Regulierun g der Garnspann ung
10. Einstellung der Stichlange
11. Einstellung der Durchdring tiefe der Nadel
12. Entfernen des Materials aus der Maschine
13. Gerat zum Überspring en der Stiche
Tragbare Nahmasch ine Modell Compacta
ist eine Nahmasch ine zum Zusammen nahen von Stoffen und Maschenw are. Diese
verwendet werten als die, für die sie entwickelt wurde.
Das Nichtbeach ten der oberen Anweisung kann zu Personens chaden und zur
MODELL: Compacta
Spannung 250V 50/60Hz
Larmpegel 41 dB(A)
Vibrationen 0,2m/sec2
Nahgeschw indigkeit 1200 Stiche/Min .
Gewicht netto 11 kg
Abmessung en in der Verpackung 550 x 250 x 650 mm
WICHTIGI
Diese Betriebsan leitung beinhaltet Hinweise wie das Gerat sicher, effektiv und
Anwendun g
_der hier b
eschrieben en Vorgehens weisen schützt vor Gefahren, ermoglicht die Verkürzung
,
_
St � 1gerung Ber Zuverlass1 gke1t und Lebensdau er des Gerates. Die Bedienung
se1n.
Der Lieferant haftet nicht für Schaden, die durch die falsche oder nicht sachgemal
ACHTUNG :
Alle elektrische n Arbeiten müssen von einer ausgebilde ten Elektrofach kraft ausgeführt
Wenden Sie die neuesten Elektronorm en und Arbeitssch utzvorschri ften an.
-,.
30
..
cta
Maschine darf für keine anderen zwecke
dauerhafte n Beschadigu ng des Gerates führen.
wirtschaftli ch benutzt werden kann. Die
der Arbeilspau sen,
sanleitung muss immer am Arbeitsplat z verfügbar
\e Verwendun g entstehen.
werden.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Um das Feuer-, Stromschlagrisiko und die Gefahr der Verletzungen zu minimieren, befolgen Sie nachfolgende
Regeln:
· Hallen Sie lhren Arbeitsplatz sauber.
· Achten Sie darauf, in welcher Umgebung lhre Maschinen arbeitet, hallen Sie sie fern von Umwelleinflüssen.
· lnstallieren Sie das Gerat nicht in Raumen mil haher Slaubbelaslung, wa Sprays verteill werden und in die
Sauerstaff hinzugefügl wird.
· Beleuchlen Sie lhren Arbeitsplatz ausreichend.
· Achlen Sie auf die Gefahr des Slromschlags.
· Achlen Sie auf lhre Arbeilskleidung. · Lackere Haare und hangender Schmuck ki:innen durch bewegliche Teile
der Maschine eingezagen werden.
· Achlen Sie darauf, dass der Anschlusskabel nicht beschadigl wird.
· Beim Nelzausfall des Versargungsnelzes muss die Maschine vam Netz gelrennt werden.
· Achlen Sie darauf, dass das Geral nichl durch Zufall eingeschaltet wird.
· Auch im Fall van kleinslen Beschadigungen, prüfen Sie immer, ab das belroffene Teil ausgetauschl werden
muss.
· Verwenden Sie kein anderes Zubehor und keine anderen Zusalzleile als die vam Hersteller und den Lieferanlen
empfohlene Teile.
· Führen Sie selbstandig keine Madifikatianen des Gerales durch.
· Lassen Sie das Gerat nichl ahne Aufsichl in der der Nahe van Kindern und Dritter.
Elektrische lnstallation
Vergewissern Sie sich, dass die Spannung in der Steckdase die gleiche Eigenschaft ha!, wie die auf dem
Typenschild des Matars
der Maschinen: Ein-Phasen-Spannung 230V, 50Hz.
Kontrollieren Sie die Richtigkeil der eleklrischen Verbindung im Slecker und in der Steckdase und achten Sie
dabei auf den Feuerschutz.
Eleklrische Verlangerungskabel dürfen nicht verwendel werden.
Wenden Sie die neueslen Eleklronarmen und Arbeilsschutzvarschriften ijn.
ACHTUNG - Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer ausgebildeten Elektrofachkraft ausgeführt
werden.
Var dem Beglnn der Arbeit
Die Benulzung der Maschine ahne alle Sicherheilsleile (Fingerschulz, Augenschulz) slelll eine Gefahr für die
bedienende Persan dar.
Wahrend der Arbeil auf dem Arbeilstisch sallten sich nur die für die Arbeil beni:itigten Gegenslande befinden.
Var dem Einslecken des Nelzsleckers, losen Sie immer das Pedal und den Schaller Slart.
Verwenden Sie keine slumpfen ader verbagenen Nadeln.
Bei der Arbeil dürfen keine der beweglichen Teile der Maschine, wie Nadel, Nadelslange, Spanner,
Fadenabweiser ader Greifer, berührt werden.
Schalten Sie die Maschine aus: beim Auswechseln der Nadel, Einfiideln der Nadel, der Montage des
Zubehors.
Wenn Sie ein Prablem in der Funklianslüchtigkeil der Maschine feststellen, schalten Sie die Maschine safart aus
und wenden Sie sich an einen aularisierten Servicepartner. Nach dem Beenden der Arbeit schallet Sie die
Maschine aús und ziehen Sie den Stecker. Beim Netzausfall des Versargungsnelzes muss die Maschine vam
Nelz gelrennt werden.
Dieses Geriit is! kein Spielzeugl
DE
j
·'
31

Publicidad

loading