Descargar Imprimir esta página

Spring Swings 5891703501 Instrucciones De Uso página 9

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 51
- Verwenden Sie hohe Temperatur- oder Leistungseinstellungen nur für kurze Zeit zum scharfen Anbraten
oder schnellen Aufkochen. Zum Warmhalten oder schonendem Garen ist eine Temperatur zwischen
60 °C-100 °C bzw. eine Leistung zwischen 500-800 Watt ideal.
Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
Erhitzen Sie Fett und/oder Öl nur langsam und nur unter Aufsicht, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Überhitztes Öl/Fett kann sich selbst entzünden. Brandgefahr. Brennendes Öl/Fett darf nicht mit Wasser
gelöscht werden.
- Um den Timer zu aktivieren, drücken Sie die Taste TIMER. Die Kontrollleuchte TIMER leuchtet auf. Mit der
Taste + bzw. – können Sie die Zeit einstellen. Bis 30 Minuten können Sie den Timer minutengenau einstellen,
ab 30 Minuten bis 180 Minuten können Sie den Timer in 10-Minuten-Schritten einstellen. Die Minuten werden
im Display angezeigt, anschließend wechselt die Anzeige zur Temperatur oder Leistung. Nach Ablauf der
eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät ab. Um den Timer vorher zu deaktivieren, schalten Sie das Gerät
aus und wieder an.
- Hinweis: Aus Sicherheitsgründen schaltet sich das Induktionsgerät nach 2 Stunden automatisch ab. Für einen
längeren Betrieb ohne aktive Bedienung stellen Sie den Timer ein.
- Während des Betriebes können Sie jederzeit die Temperatur, Leistung oder Zeit verändern. Wählen Sie zuerst
TEMP, HEATING oder TIMER aus, so dass die jeweilige Kontrolllampe leuchtet. Anschließend können Sie die
Einstellungen mit der + oder – Taste anpassen.
Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie die Glaskeramikplatte nicht unmittelbar nach dem Gebrauch. Durch die Rückwärme
des Kochgeschirrs ist die Oberfläche heiß.
- Nach dem Gebrauch schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die
den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose.
- Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
6.2.1
Hinweise für den Gebrauch
- Stimmen Sie die Größe des Koch-/Serviergeschirrs auf die zuzubereitende Menge ab.
- Stellen Sie das Koch-/Serviergeschirr nur vorsichtig auf die Glaskeramikplatte. Verschieben Sie dieses nicht,
sondern heben es an und setzen es dann an die gewünschte Stelle. Achten Sie auch beim Portionieren und
Herausnehmen der Speisen darauf, das Geschirr nicht zu verschieben. Somit vermeiden Sie Kratzer sowie
mögliche Beschädigungen an der Oberfläche.
- Achten Sie darauf, dass das Kochgeschirr sicher auf dem Glaskeramikfeld steht und nicht seitlich darüber
hinausragt.
- Um die Speisen zuverlässig warmzuhalten, erwärmen Sie leeres Serviergeschirr vor dem Einfüllen und legen
Sie einen passenden Deckel darauf.
- Rühren Sie die Speisen bei Bedarf um, damit diese gleichmäßig warmgehalten werden.
- Damit Speisereste nicht einbrennen und die spätere Reinigung erschweren, lassen Sie leeres Kochgeschirr
nicht auf dem eingeschalteten Gerät stehen.
- Entfernen Sie Verschmutzungen, insbesondere durch Zucker bzw. zuckerhaltige Lebensmittel, von der Glas-
keramikplatte unmittelbar, damit diese nicht darauf einbrennen können.
Taste drücken. Ziehen Sie anschließend
9

Publicidad

loading