Descargar Imprimir esta página

Welbach ENTRIX 220M Manual De Instrucciones página 12

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 85
2 - "Startstrom" (nur im 4T-Modus) - der Wert des Ausgangsstroms nach dem Zünden des
Lichtbogens.
3 - "UpSlope" - die Zeit, in der der Wert des Ausgangsstroms vom Wert des Ausgangsstroms bis zum
Wert des Schweißstroms ansteigt.
4 - "Spitzenstrom" im PULSE-Modus.
5 - "Duty" (Impulsbreite/Dauer) - dies ist das Verhältnis zwischen der Dauer des Impulses und der
Periode des Impulses. Parameter im WIG PULSE Modus eingestellt.
6 - "Pulse Frequncy" - Pulsfrequenz beim Schweißen im PULSE-Modus.
7 - "Basisstrom" - der Strom, der den Lichtbogen im PULSE-Modus aufrechterhält.
8 - "DownSlope" - die Zeit, in der der Ausgangsstromwert vom Schweißstromwert auf den
Endstromwert abfällt.
9 - "Crater Current" (Endstrom - nur im 4T-Modus) - der Wert des Ausgangsstroms vor dem Ende der
Schweißung.
10 - "PostFlow" (Gasnachströmung) - Gasströmungszeit nach Beendigung der Schweißung. Funktion
zum Kühlen der Schweißnaht und zum Schutz vor Oxidation.
8. WIG-Halterung
a - Kappe lang, hinten
b - Klemmhülse
c - Brennerhalter
d - Klemmhülse im Gehäuse
e - Keramikdüse
9. Anschließen der Drähte
ACHTUNG! Der Anschluss der Kabel an das Gerät muss bei ausgeschaltetem Gerät und ohne
Stromversorgung erfolgen.
MMA-Schweißen
1) Schließen Sie das Kabel der Schweißpistole an den mit einem "-"-Zeichen gekennzeichneten
Anschluss an und verdrehen Sie den Kabelstecker, um die Verbindung zu sichern.
2) Schließen Sie das Erdungskabel an den mit "-" gekennzeichneten Anschluss an und verdrehen
Sie den Kabelstecker, um die Verbindung zu sichern.

Publicidad

loading