ANWENDUNGEN :
Diagnose durch Fahrtest
Prüfung unten dem Chassis
Prüfung unten der Motorhaube
Kontrolle der Injektore
Das ChassisEar ist ein mehrwertiges Diagnose Gerät hergestellt, um dem Benutzer
zu ermöglichen, bei einem Fahrtest die Geräusche durch einen Satz von Fachhörern
zu verstärken (Siehe « Wie verwendet man das ChassisEar »).
Der Satz beinhaltet 6 äußerst empfindlichen Mikrophon Tangen, die bei mehreren
Wagenteilen festgemacht sein können, wo normal gesehen ein Diagnose schwer
gemacht werden kann :
1.Achsenlager
2.Bremsengabeln
3.Kardangelenk
4.Dämpferfeder
5.Differential
6.Kraftübertragung
7.Karosseriequietschen
8.Rückseite der Instrumententafel
Bei einem Fahrtest machen diese verschiedenen Teile nicht die selben Geräusche,
wie bei einer Prüfung des Wagens auf der Wagenhebebühne. Um ein genaues
Diagnose im Falle von Problem unten dem Wagen muß man das Fahrzeug
funktionieren lassen, sodaß alle Teile und Achsenlager zu völler Last und in den
wirklichen Fahrbedingungen funktionieren.
Bevor man das ChassisEar zum ersten Mal benutzt ist es nützlich, die Komponente
des Geräts zu identifizieren :
ERSATZTEILE
STE06610- Ersatzversterker mit Farbenschalter
STE06635- 6 Ersatzklemmen
STE65010- Kopfhörer
STE00413- Sonde
STE00411- Geräuschverstärker
Geliefert mit 9 Volt Batterie.
Das ChassisEar in dem Koffer aufbewahren, wann es nicht verbraucht wird, und die
Mikrophontangen und die Kontaktschnuren in dem Vinyl Etui ordnen. Dieses
vermeidet, Teile des Geräts zu beschädigen oder zu verlieren, wenn man das
Stethoskop nicht benutzt.
9. Einspritzdüsen
10. Wechselstromgenerator
11. Wasserpumpe
12.Turbo
13.Servolenkungpumpe
14.Klimatisierungskompressoren