Modell: PX500-A
12. Wartung
Nicht mit mikrobiologisch unbedenklichem Wasser oder mit Wasser unbekannter
Qualität ohne ordnungsgemäße Desinfektion verwenden.
Wenn Sie das System über einen längeren Zeitraum nicht benutzen:
A.
Wenn das System länger als 2 Tage nicht verwendet wurde, öffnen Sie bitte den Wasserhahn
und lassen Sie das gefilterte Wasser mindestens 5 Minuten vor der Verwendung ab.
B.
Wenn das System länger als eine Woche nicht benutzt wird, versiegeln Sie die Filterpatronen
und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, aber legen Sie sie nicht in den Gefrierschrank.
Lassen Sie das gefilterte Wasser vor der nächsten Verwendung mindestens 10 Minuten lang
ablaufen.
C.
Wenn das System über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, stellen Sie bitte die
Wasserversorgung ab, schalten Sie den Strom aus und öffnen Sie den Wasserhahngriff, um
den internen Druck abzulassen und Schäden am System zu vermeiden.
Bitte wechseln Sie die Filterpatrone regelmäßig gemäß der Filterstandzeitanzeige
Die Tests wurden unter Standard-Laborbedingungen durchgeführt, die tatsächliche
Leistung kann je nach Quellwasserqualität und Wassernutzung variieren. Im Falle
einer vorzeitigen Verstopfung und eines Filterausfalls wird empfohlen, den Filter auf
der Grundlage der tatsächlichen Nutzung zu ersetzen.
Reinigen Sie das System bei Bedarf mit klarem Wasser. Das System darf nicht
durchnässt werden! Nur wischen. Wenden Sie keine Stahlwolle, Scheuermittel oder
ätzende Flüssigkeiten auf den Filter an, um Schäden am Filtersystem zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass der Wasserablaufschlauch nicht blockiert ist, um Schäden am Filter
oder an internen Komponenten zu vermeiden.
Wenn der Abfluss verstopft ist, verwenden Sie das System nicht (schalten Sie bitte die
Stromversorgung aus), um zu verhindern, dass das Abwasser den Boden durchnässt.
Kontrollieren Sie das System und die Rohrverbindungen regelmäßig auf Wasserlecks,
um Sachschäden zu vermeiden.
Überprüfen Sie regelmäßig die Stromversorgung und die Leitungen auf
Beschädigungen oder Lockerheit, um schwere Unfälle durch elektrische Leckagen
zu vermeiden.
DE