ment verhindert eine optimale Wärmeübertragung
auf das Wasser, wodurch sich die Brühzeit verlängert
und die Funktion gegebenfalls ganz eingestellt wird.
Zudem führt sie zu einer stärkeren Geräuschebildung
während des Kochvorgangs. Verwenden Sie zum Ent-
kalken ein handelsübliches Entkalkungsmittel und be-
achten Sie dabei dessen Gebrauchsanweisung.
Wir empfehlen die Verwendung von Durgol
DURGOL universal
Schnell-Entkalker
1 Produktmuster (125ml)
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
https://service.cloer.eu und erhal-
ten Sie ein Produktmuster gratis.
Bitte beachten Sie bei der Verwendung von Dur-
gol unbedingt die Gebrauchsanweisung. Durgol
wird im Gegensatz zu anderen Entkalkern ohne
Aufkochen verwendet.
Tipp: Bei leichter Verkalkung können Sie den Was-
serkocher, anstatt Entkalkungsmittel zu verwenden,
auch mit einer Mischung von 5-6 Esslöffel Essig auf
0,5 l Wasser entkalken.
Bitte beachten Sie beim Entkalken mit Essig:
• Füllen Sie zunächst kaltes Wasser in den Wasserkocher.
• Kochen Sie dieses kurz auf.
• Geben Sie nun den Essig hinzu und lassen Sie das Ge-
rät eine zeitlang stehen.
• ACHTUNG: Kochen Sie diese Mischung nicht auf.
• Spülen Sie den Topf nach dem Entkalken zweimal mit
klarem Wasser aus.
• Bei fehlerhafter Funktionsweise aufgrund von
Verkalkung besteht kein Garantieanspruch!
HINWEIS
Der Kalkgehalt ist von Region zu Region unter-
schiedlich. Bitte erfragen Sie bei Ihrem örtlichen
Wasserwerk oder Stadtwerk den Härtegrad Ihres
Wassers nach. Bei hartem Wasser sollte öfter ent-
kalkt werden, bei weichem Wasser seltener.
Umweltfreundliche Entsorgung
Unsere Geräte haben für den Transport ausschließ-
lich umweltfreundliche Verpackungen. Geben Sie
Kartonagen und Papier in die Altpapiersammlung,
Kunststoffverpackungen in den Wertstoffmüll.
ACHTUNG!
Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Rohstoffe. Führen
Sie auch das ausgediente Gerät bitte dem anerkannten
Recyclingkreislauf zu. Über Entsorgungsmöglichkeiten
informiert Sie Ihre Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Cloer Online-Shop
Weitere Cloer Produkte und viele interessante Informa-
tionen rund um Cloer finden Sie in unserem Online-Shop.
Cloer Online-Shop
https://cloer.eu
Gewährleistung
Cloer Elektrogeräte entsprechen den aktuellen EG-
Richtlinien und Sicherheitsvorschriften. Sollte es ein-
mal vorkommen, dass Ihr Cloer-Gerät einen Defekt
hat oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, wen-
den Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Registrierten
Stammkunden steht darüber hinaus der Cloer-Werks-
kundendienst zur Verfügung.
Werkskundendienst
Tel.: +49.2932.6297-660 | Mail: service@cloer.de
https://service.cloer.eu
Herstellergarantie
Bitte registrieren Sie Ihr Gerät innerhalb von 6 Monaten
nach dem Kauf, um in den Genuss unserer Herstellerga-
rantie zu gelangen. Es gelten die Garantiebedingungen,
die zum Zeitpunkt der Registrierung veröffentlicht sind.
Produktregistrierung &
Garantiebedingungen
https://service.cloer.eu/register/
DE
5