Umgebungsbedingungen:
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
Schützen Sie das Gerät und den Magneten vor Umwelteinflüssen. Betreiben Sie das Gerät
in einer Umgebung, welche frei von starken Wind-, Korrosions-, Vibrations-, Temperatur-
und Feuchtigkeitsverhältnissen ist. Schützen Sie die Präzisionswaage vor Feuchtigkeit und
Nässe. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit ins Innere der Waage gelangt und
wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort ab.
Platzieren Sie das Gerät an einem erschütterungsfesten Standort. Betreiben Sie das Gerät
nicht in der Nähe von offenen Fenstern und Türen, Klimaanlagen oder Ventilatoren, die
durch einen Luftzug instabile Messergebnisse verursachen können.
Betreiben Sie das Gerät am besten nur bei Raumtemperatur und nicht in direkter Nähe
von Wärmequellen (z.B. neben dem Lüfterausgang eines Laptops). Vermeiden Sie
extreme Temperaturen und Temperaturschwankungen. Entscheidend ist, dass die
Temperatur während der Benutzungszeit konstant bleibt.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen, vor Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung geschütztem Ort. Lagern Sie keine Gegenstände auf der Waage.
Reinigung und Wartung:
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung. Verwenden Sie zur
Reinigung des Geräts ein trockenes Mikrofasertuch und waschen Sie die Präzisionswaage
nicht mit Wasser. Verwenden Sie beim Reinigen von Edelstahl ausschließlich
Reinigungsmittel ohne ätzende Inhaltsstoffe. Das Gerät erfordert keine besondere
Wartung.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Neodym-Magneten:
WARNUNG! Neodym-Magnete können die Funktion von Herzschrittmachern und
implantierten Defibrillatoren beeinflussen. Träger solcher Geräte müssen
ausreichend Abstand zum Magneten einhalten.
WARNUNG! Neodym-Magnete haben eine sehr starke Anziehungskraft. Bei
unvorsichtiger Handhabung können Haut oder Finger zwischen Magneten
eingeklemmt werden. Das kann zu Verletzungen, wie Quetschungen und/oder
Blutergüssen, führen.
WARNUNG! Neodym-Magneten sind spröde. Bei einer Kollision können sie
splittern und scharfkantige Metallsplitter können meterweit geschleudert werden.
Dabei besteht die Gefahr von Verletzungen, insbesondere der Augen. Vermeiden
Sie die Kollision von Magneten und tragen Sie gegebenenfalls eine Schutzbrille.
VORSICHT!
Halten Sie magnetische und magnetisierte bzw. magnetisierbare Materialien wie
magnetische Datenträger, mechanische Uhren und Hörgeräte, sowie elektrische
und elektronische Geräte von dem Magneten und der Magnetwaage fern, um
mögliche Beschädigungen zu vermeiden.
Neodym-Magnete erzeugen ein weit reichendes, starkes Magnetfeld.
5