Technische Daten
Netzanschluss
Gerätesicherung
Leistungsaufnahme bei Nennlast
Ruhestrom
Schutzart
Funkfernsteuerung
Handsenderreichweite *
Handsender-Batterie
Laufgeschwindigkeit
Laufzeitbegrenzung
Hubweg Ultra S
Hubweg Ultra S lang
Anzugskraft
Nennlast
Gesamtlänge
Einbauhöhe
Zulässige
Umgebungstemperaturen
Lagerung
Beleuchtung
Maximale Anzahl Betriebsspiele
pro Stunde bei Nennlast
Maximale Anzahl Betriebsspiele
ohne Pause bei Nennlast
* Durch äußere Störeinflüsse kann die Reichweite des
Handsenders unter Umständen erheblich reduziert sein.
Ersatzteile
Siehe Seite 123 und 124.
6
230 V~, 50/60 Hz
1,6 A, T (träge)
150 W
< 7 W
nur für trockene
Räume, IP 20
433 MHz AM
15 - 50 m
CR 2032 (3V)
>100 mm/s
125 s
2540 mm
3625 mm
600 N
150 N
Hubweg plus 810 mm
40 mm
-20 °C bis + 50 °C
-20 °C bis + 80 °C
E14, max. 40 W
20
8
Zubehör (Optional)
Im Fachhandel erhältlich:
• 4-Befehl-Handsender für Mehrfachnutzung
• Wandtaster
• Schlüsseltaster
• Codiertaster
• Funkcodiertaster
• Außenantenne
• Lichtschranke
• Opto-Sensor
• Notentriegelung von Außen oder Innen
• Sicherheitsleiste 8,2 KOhm
• potentialfreier Empfänger, verschiedene Frequenzen
Demontage, Entsorgung
Die Demontage des Torantriebes erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge der Aufbauanleitung und
muss durch sachkundiges Personal erfolgen.
Die Entsorgung hat umweltgerecht zu erfolgen.
Elektrotechnische Teile dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden. 2002/96/EG(WEEE)
Ultra