Gebrauchsanweisung Virtual SVV™ – DE
3 Konfiguration und Installation
Die Virtual SVV™ Systemkomponenten
Das Virtual SVV™ Gerät besteht aus für Hauptkomponenten:
Virtual-Reality-Brille
Tragbare Fernbedienung
3.1.1
Virtual-Reality-Brille
Die Virtual-Reality-Brille zeigt dem Patienten einen Leuchtbalken in ansonsten völliger Dunkelheit an. Sie ist
so konzipiert, dass sie leicht und bequem ist. Sie ist per Kabel mit der tragbaren Fernbedienung verbunden,
sodass der Patient die Ausrichtung des Balkens steuern kann. In der Virtual-Reality-Brille sind Sensoren
verbaut, um die Ausrichtung des Kopfes relativ zur Erdanziehung fortlaufend zu überwachen. Diese Daten
werden anschließend mit der Ausrichtung des Leuchtbalkens verglichen, um eine korrekte Messung zu
erhalten. Die medizinisch zugelassenen Schaumstoff-Gesichtspolster ermöglichen die Anpassung an die
individuelle Gesichtsstruktur und stellen sicher, dass der Patient sich bei der Untersuchung in vollständiger
Dunkelheit befindet.
Die Virtual-Reality-Brille überträgt alle Daten mittels einer kabellosen Verbindung an die Basisstation und
weiter an die PC-Anwendung. Die kabellose Verbindung bietet dem Patienten maximale Bewegungsfreiheit
während der Untersuchung.
3.1.2
Tragbare Fernbedienung
Die tragbare Fernbedienung erlaubt dem Patienten, die Ausrichtung des dargestellten Leuchtbalkens an die
wahrgenommene visuelle Vertikale anzupassen und die Einstellung zu bestätigen. Die Kapazität der
integrierten Batterien ermöglicht eine normale Verwendung über mehrere Stunden. Die Batterien werden
automatisch geladen, sobald die tragbare Fernbedienung in die Ladeschale der Basisstation gelegt wird.
Basisstation
Virtual SVV™ Anwendungssoftware
Seite7