HK 25
A
B
cm
HK25-200 S
200
HK25-200 W
HK25-250 S
250
HK25-250 W
HK25-300 S
300
HK25-300 W
* mit R8-Rohrstabwalze, ohne Einebner / with R8-crumble Roller, without levelling bar.
** siehe Seite 24-25 / see page24-25 / voir page 24-25.
SPEZIFIKATION
In Fig. 18/1 ist die Standardreihenfolge der Kreisel-Rotava-
toren aufgelistet zusammen mit folgenden technischen Daten:
A = Modell
F = Antriebsdrehzahl
B = Arbeitsbreite
G = Kreiseldrehzahl
C = Gesamtbreite
H = Kreiselanzahl
D = Gewicht
J = Schallpegel
E = Schlepperklasse
BESCHREIBUNG
Fig. 19/1 zeigt die Hauptbaugruppen, auf die sich der Text in
diesem Handbuch bezieht:
K = Gelenkwelle
S = Kombi-Hitch
L = berlastkupplung
T = Rohrstabwalze
M = Getriebe
U = Tiefenkontrolle
N = Antriebskasten
V = Einebner
P = Messer
W = Prallblech
R = Oberlenkeranbaubock
Der Kreisel-Rotavator HK25 ist ein zapfwellengetriebenes
Boden-bearbeitungsgerät.
Er hat entweder ein Standardgetriebe (Typ S) oder ein
Wechselgetriebe mit entsprechenden Umsteckrädern für
verschiedene Kreiseldrehzahlen (Typ W).
Der Anbau erfolgt am Standard-Dreipunktgestänge des
Schleppers gemäß der angegebenen Schlepperkategorie
(Spalte E, siehe Fig. 18/1).
Der Antrieb erfolgt von der Schlepperzapfwelle über die
Gelenkwelle mit
berlastsicherung zum Getriebe und von
dort zu den Kreiseln und Messern. Die
schützt Schlepper und Gerät vor Schäden.
Die gewünschte Arbeitstiefe wird durch die Einstellung der
Rohrstabwalze erreicht. Die Rohrstabwalze ist pendelnd
aufgehängt. Durch Umstecken der Anschlagbolzen wird die
Arbeistiefe eingestellt.
Die hintere Einebnerschiene sorgt für ein ebenes Saatbett.
Zur Lockerung der Schlepperspur können Spurlockerer vorne
angebaut werden.
Unter Verwendung der Kombi-Hitch kann der Kreisel-
Rotavator
in
Kombination
Einzelkornsägeräten usw. gefahren werden. Der Durchtrieb
ermöglicht
außerdem
zapfwellengetriebenen Geräten wie Spritzen etc.
Durch Variation von Drehzahl (Typ W), Arbeitstiefe und
Fahrgeschwindig-keit
lassen
gleichmäßige Bodenkrümelungen erzielen.
18
C
D
cm
kg
770 *
(40 – 130)
210
790 *
870 *
(55 – 130)
260
890 *
980 *
(70 – 130)
309
1000 *
berlastkupplung
mit
Drillmaschinen,
die
Kombination
mit
sich
die
gewünschten
E
F
KW (PS)
1/min
540
280
30 - 96
540
175 – 325 **
Cat. 2
1000
325 – 445 **
540
280
40 – 96
540
175 – 325 **
Cat.2
1000
325 – 445 **
540
280
50 – 96
540
175 – 325 **
Cat.2
1000
325 – 445 **
SPECIFICATION
Fig. 18/1 lists the Harrovator models available with the
following information:
A = Model Type
B = Tillage Width
C = Overall Width
D = Weight
E = Power Requirement
DESCRIPTION
Fig. 19/1 indicates the assemblies referred to in the text of this
manual which are named below:
K = PTO Shaft
L = Overload Clutch
M = Gearbox
N = Gear Train Housing
P = Blades
R = Top Mast
The HK25 model is a PTO driven ground cultivator.
It is fittet with a standard gearbox (type S) or with a gearbox
incorporating pick off gears which provide various rotor speeds
(type W).
The HK25 is suitable for tractors with standard three point
linkage (category see Fig. 18/1 - E).
Drive is transmitted from tractor PTO through PTO shaft fitted
with an overload safety clutch unit to gearbox driving, a heavy
duty gear train which carries pairs of contra-rotating blades.
The tillage depth is regulated by an open Crumble Roller or
Packer Roller. The roller is free floating on the adjustable
upper stop pins. By changing the LH and RH stop pin the
tillage depth can be adjusted.
A rear mounted Levelling Bar ensures a level and even
seedbed by breaking down clods. Rigid or spring loaded
wheelmark eradicators also assist in the production of an even
seedbed.
An optional Combi-Hitch and the rear PTO enables additional
equipment e. g. Seeders, Toolbars, PTO driven Injectors etc to
be used in combination with the Harrovator.
By varying the rotational speed of the blades (type W), the
tillage depth and the forward travel speed of the tractor, fine
and even, shallow or deep seedbets can be producet in most
soil types.
G
H
J
1/min
n
dB (A)
≤
70
8
≤
70
10
≤
70
12
Fig. 18/1
F = Input speed
G = Rotor speed
H = Number of Rotors
J = Noise level
S = Combi-Hitch
T = Crumble Roller
U = Depth Control
V = Levelling Bar
W = Side Plates