9.
Bei größeren Schichtstärken oberhalb der angegebenen
Polymerisationstiefe muss in jedem Fall die endgültige
Selbsthärtung abgewartet werden.
10. Nach der vollständigen Aushärtung ggf. vorhandene
Matrizen oder Stumpfaufbauformer entfernen.
11. Durchführung der Stumpfpräparation.
12. Isolierung des Stumpfs vor der Herstellung einer provi
sorischen Versorgung.
Bei der Selbsthärtung führen niedrigere Temperaturen, z. B.
des Produkts oder bei Arbeiten im Frontzahnbereich, zu einer
Verlängerung der Aushärtezeit.
Applikation
Die Paste wird direkt aus der 5mlAutomixspritze und ent
sprechender Mischkanülen gemischt und dosiert. Nur die Ori
ginalMischkanülen (ML Ø 2,5 mm, blau) und Tips verwenden!
Folgende Punkte sind zu beachten:
1.
Den Spritzenverschluss entfernen und vor dem erstma
ligen Aufsetzen einer Mischkanüle auf die Spritze eine
kleine Menge Material ausbringen, bis beide Kompo
nenten gleichmäßig gefördert werden. Die ausgebrach
te Paste anschließend verwerfen.
Visalys
CemCore
®
2.
Mischkanüle aufsetzen. Verschluss um 90° im Uhrzeiger
sinn drehen, bis er einrastet. Ggf. einen Endo tip / Intra
oral tip einrastend auf dem Mischer montieren.
3.
Das Material benötigt bei aufgesetzter Mischkanüle eine
gewisse Zeit zum Ausfließen. Der Materialfluss wird unter
brochen, sobald der Druck auf den Spritzenkolben nach
lässt. Bereits in der Mischkanüle abgebundenes Material
nicht mit Gewalt auspressen, da sonst die Spritze und
Mischkanüle beschädigt werden können!
4.
Gebrauchte Mischkanülen entsorgen, Spritzenverschluss
wieder aufsetzen und bei der nächsten Anwendung die
Austrittsöffnungen kontrollieren.
Reinigung und Desinfektion
Das Risiko einer Kontamination der Automixspritze kann durch
die Abdeckung der Spritze mit einer Einmalschutzhülle redu
ziert werden.
Reinigen der Spritze mit einem Einmaltuch und praxisübli
chen Mitteln.
Desinfektion der Spritze gemäß den nationalen Leitlinien.
Praxisübliche Hygienemaßnahmen beachten.
3741 1/3720
1 1