Zhermack VAP 8 Manual De Usario página 76

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 53
sich, die Stabiliät des Geräts vor der Verwendung zu
überprüfen.
Die Auswahl, der für die Installation geeigneten
Dübel, muss unter Berücksichtigung des in
Abschnitt 4.2.2 angegebenen Gewichts des
Gerätes und der Beschaffenheit der Wand
erfolgen, an der es installiert wird.
Den eventuellen Wasserenthärter AD 8 in einem Raum
mit Temperaturen über 0°C, da das in ihm enthaltene
Wasser gefrieren könnte, geschützt vor versehentlichen
Stößen uns perfekt eben aufstellen.
6.4
ENERGIEQUELLENVERBINDUNG
Die Verbindung wird mit einem Zufuhrkabel hergestellt.
Prüfen:
• ob Volt und Frequenz der Netzleitung den Hinweisen
auf dem Maschinenschild entsprechen (eine falsche
Spannung kann die Apparate beschädigen).
• ob in der Netzleitung eine geeignete Erdung vorhanden
ist.
Es ist verboten, das Zufuhrkabel und den Stecker
zu verändern. Zum Ersatzderselben wegen
Beschädigung oder Abnutzung sich an das
DE
bevollmächtigte Service-Zentrum wenden.
Die Verbindung mit der Erdung ist Pflicht.
Falls eine vorübergehende Benutzung
einer Verlängerung notwendig ist, muss
diese mit den
Landes, in dem sie benutzt wird,
übereinstimmen.
6.5
INBETRIEBNAHME VAP 8
Die Beispiele auf den Abbildungen beziehen sich
auf das Dampfstrahlgerät als Tischgerät.
Abb. 1: Den Apparatur auf dem Arbeitstisch aufstellen.
Das Kabel mit dem Stromzufuhrnetz verbinden. Dazu
aufmerksam Absatz 6.4 befolgen.
Abb. 2: Den Wassereinfüllverschluss (18) abschrauben,
und den Kessel mit Wasser anfüllen. Falls das Wasser
überläuft, den Dampfgenerator sorgfältig abtrocknen
und den Verschluss wieder aufschrauben.
Um Kalkablagerungen, die den Dampferzeuger
beschädigen könnten zu vermeiden, wird
empfohlen,
benutzen.
Abb. 3: Hauptschalter (13) drücken, der Led darauf
leuchtet.
6.5.1 WASSEREINLAUF IN DEN KESSEL - VAP 8
Abb. 4: Beim ersten Anstellen des Dampfgenerators VAP 8
oder wenn das Wasser im Kessel aufs Ende zugeht, zündet
sich der Wassertiefstand-Led (4) an und gleichzeitig wird
die Resistenz gesperrt mit folglichem Ausgehen des
76
Die entsprechenden Abbildungen finden sich auf den Seiten 3, 4, 5, 6 dieses Handbuchs.
Anforderungen des
entmineralisiertes
Wasser
Resistenz-Leds (5).
Die Resistenz bleibt abgestellt bis der Kessel nicht wieder
angefüllt wird.
Um das Wasser einzufüllen, wie folgt vorgehen:
• den Schalter der Resistenz (14) abschalten;
• den Dampf aus dem Kessel durch Betätigung des
Druckschalters (10) auf der Pistole abziehen;
• sehr langsam und vorsichtig den Verschluss (18)
abschrauben bis der letzte Dampfrest aus dem Kessel
herausgekommen ist;
• Wasser in den Kessel füllen;
• den Verschluss (18) wieder aufschrauben und gut
festziehen;
• den Schalter der Resistenz (14) wieder anschalten.
Falls man in den noch heißen Kessel das Wasser
einfüllen muss, wird empfohlen, nicht zu kaltes
Wasser zu benutzen, um keine thermische
Kompensationsstörung herzustellen.
Eine Nichtbeachtung der oben angeführten
Installationsnormen kann ein nicht perfektes
Funktionieren des Apparates und demzufolge
den Verfall der Garantie verursachen.
6.6
INBETRIEBNAHME VAP 8A
Um die Bildung von Kalkablagerungen zu
verhindern, die langfristig den korrekten Betrieb
beeinträchtigen oder in anderen Fällen das
Dampfstrahlgerät VAP 8A beschädigen könnten,
wird empfohlen, beim Anschluss an das
Wassernetz den Wasserenthärter AD 8 zu
verwenden.
Abb. 5: Den Dampf-Generator auf einen ebenen
Arbeitsstisch und den Wasserenthärter ebenfalls auf den
ebenen Boden darunter stellen (siehe Abschn. 6.3.1).
Bevor die Schläuche verbunden werden,
eventuelle
Verbindungshähnen Wasserzufuhr/-ablauf des
Wasserenthärters AD 8 nehmen.
Abb. 6: Den Wasserenthärter mit den Schläuchen (23-
22) am Waserzufuhrhahn (24) und am Wasserablauf (21)
desselben
mit der Wasserleitung verbinden und die
Schlauchklemmen festziehen.
Die Verbindung des Wasserenthärters mit der
Wasserleitung muss von bevollmächtigten
zu
Fachkräften ausgeführt werden.
Abb. 7: Die Abwasserschläuche des Wasserenthärters
direkt mit einem (26) geöffneten Saugrohr das tiefer als
der Wasserenthärter liegt, verbinden.
Abb. 8: Damit das Harz im Gegenstromtauscher die
verlangten Leistung zusichern kann, für mindestens 10
Minuten, eine Spülung des Wasserenthärters vornehmen
bis das abfließende Wasser ganz klar ist, indem man den
Verschlussgriff (25) auf Position 4 (Gegenstromposition:
siehe Abb. B) stellt. Für diesen Vorgang das Abwasser in
ein freies Saugrohr leiten (siehe Abb. 7).
Gummiverschlüsse
von
VAP 8 / 8A - AD 8
den

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Zhermack VAP 8

Este manual también es adecuado para:

Vap 8aAd 8C305220

Tabla de contenido