–
Das Gehäuse außen mit einem feuchten Tuch
abwischen.
–
Die Auffangschale (26) mit Abstellgitter entneh-
men, leeren und spülen. Auffangschale und Ab-
stellgitter können auch in einen Geschirrspüler
gegeben werden.
Wassertanks entleeren und reinigen
Der Wassertank für Raumtemperatur kann innen
gereinigt werden. Aus hygienischen Gründen zum
Auswischen ausschließlich ein frisches Reinigungs-
tuch (29) verwenden. Es ist keimfrei verpackt und
reinigt ohne Rückstände.
Tanks entleeren, wie unter Kapitel „Wassertanks
■
entleeren" beschrieben, bis zum Punkt „das hei-
ße Wasser aus dem Tank in das bereitgestellte
Gefäß ablassen".
Den Gerätedeckel (15), den Wassertankdeckel
■
(15a) und den Zwischendeckel (15b) abnehmen.
16
de
Wassertank mit einem frischen Reinigungstuch
■
(29) auswischen. Keine chemischen oder andere
Reinigungsmittel verwenden.
Zwischendeckel (15b), Wassertank deckel (15a)
■
und Gerätedeckel (15) wieder schließen.
15
27a
15a
Den Entleerungsschlauch (28) abnehmen und
■
die Öffnung mit dem roten Sicherheitsverschluss
(27a) schließen.
Die Schiebetüre (27) nach oben schieben.
■
15b
Den Wasserzulauf wieder öffnen. Das Gerät
■
anstecken und den Ein-/Aus-Schalter (14) auf I
stellen.
Wahltaste
■
Es dauert ca. 2 Stunden, bis alle drei Tanks wieder
gefüllt sind.
Das Gerät ist betriebsbereit, wenn beide LED-Anzei-
gen „Heißes Wasser" (17) und „Kaltes Wasser" (18)
vollständig leuchten.
27b
27
(Kaltes Wasser) drücken.
28