Einstellung Der Verbrennung - Riello 40 GS5 Instrucciones Para La Instalación, Uso Y Mantenimiento

Ocultar thumbs Ver también para 40 GS5:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

EINSTELLUNG DER VERBRENNUNG

In Konformität mit der Wirkungsgradrichtlinie 92/42/EWG muss die Anbringung des Brenners am Heiz-
kessel, die Einstellung und die Inbetriebnahme unter Beachtung der Betriebsanleitung des Heizkessels,
einschließlich der Kontrolle der Konzentration von CO und CO
der mittleren Wassertemperatur des Heizkessels, ausgeführt werden. Es ist empfehlenswert, den Bren-
ner je nach der verwendeten Gasart gemäß den Hinweisen in der nachfolgenden Tabelle einzustellen:
EN 676
Max. theoretischer CO
GAS
Gehalt bei 0% O
G 20
11,7
G 25
11,5
G 30
14,0
G 31
13,7
FÜHLER - UND ELEKTRODEINSTELLUNG
WICHTIG
Die Stellung der Zündelektrode ist nicht zu ändern, sondern so wie abgebildet zu lassen; zum Ionisati-
onsfühler verstellt, könnte der Verstärker des Steuergeräts beschädigt werden.
Die Keramik auf dem
Flügelrad auflegen
Fühler
D5033
IONISATIONSSTROM
Der Betrieb des Steuergerätes erfordert
einen Ionisationsstrom von mindenstens
5 µA. Da unter normalen Bedingungen ein
weitaus höherer Strom erzeugt wird, sind
normalerweise keine Kontrollen nötig.
Wenn jedoch der Ionisationsstrom gemes-
sen werden soll, muss der Verbinder (CN1) geöffnet (siehe Schaltplan auf S. 5), der rote Draht einge-
führt und ein Mikrostromstärkenmesser eingebaut werden.
3288
LUFTÜBERSCHUSS: max. Leistung   1,2 – min. Leistung   1,3
Einstellung CO
2
 = 1,2
2
9,7
9,5
11,6
11,4
Diffusor
Fühler
2
Steckdose
Steuergerät
in den Abgasen, deren Temperatur und
2
%
2
 = 1,3
9,0
8,8
10,7
10,5
Zündelektrode
ACHTUNG 2,5
D4625
7
D
NO
CO
mg/kWh
mg/kWh
 100
 170
 100
 170
 100
 230
 100
 230
Elektrode
3,5 mm
Verbinder
_
+
x
Fühler

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido