FlexiForce forceIQ Manual De Instrucciones página 151

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 253
1) ZYKLEN: Zeigt die Anzahl der Torzyklen an
2) SOFTWARE VERSION: Zeigt die aktuelle Softwareversion an
3) CFG XML EXPORT: Für den Export der Konfig.-XML (nur zur internen Verwendung)
4) UHRZEIT SETZEN: Ändern Sie das aktuelle Datum/die aktuelle Uhrzeit mit den Schaltflächen
.
5) SERVICE ERLEDIGT: Wählen Sie diese Option aus, wenn die Wartung abgeschlossen ist. Die
Wartungsintervalle werden dann auf ihre ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt.
6) SERVICEINTERVALL: Zum Einstellen der Anzahl an Türzyklen oder der Anzahl der Tage eines
Wartungsintervalls. Navigieren Sie zur Menü-Option „SERVICEINTERVALL", um festzulegen, wann (wieder)
eine Wartung erforderlich ist.
Limit Zyklen: Zur Einstellung der Anzahl an Torzyklen (auf 11 bis 999.999 Zyklen). Legen Sie die Anzahl an
Torzyklen mit der Schaltfläche
Limit Tage: Zur Einstellung der Anzahl an Tagen (auf 11 bis 999.999 Tage). Legen Sie die Anzahl an Tagen
mit der Schaltfläche
Das Display zeigt „SERVICEINTERVALL ERREICHT" an, wenn die Anzahl der Tage oder Zyklen erreicht ist.
7) FEHLER RESET: Zum Zurücksetzen der angezeigten Fehler.
8) EREIGNISSPEICHER: Anzeigen des Fehler-Speichers mit den Schaltflächen
9) EREIGNISSPEICHER LÖSCHEN: Löscht den Fehler-Speicher
10) CFG SOFT RESET: Nur zur internen Verwendung
11) WERKS.-EINST.: Setzt das Steuergerät auf die Werkseinstellungen zurück.
Drücken Sie auf
Drücken Sie erneut auf
/
fest. Die Standardeinstellung ist 25.000 Zyklen.
/
fest. Die Standardeinstellung ist 365 Tage.
, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
www.flexiforce.com
manual – forceIQ
/
und
/
.
25
/
25

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido